Der Meisterschaftszug ist für die SG Massen in der diesjährigen Bezirksliga-Saison abgefahren. Nun geht es nur noch darum, die Saison ordentlich zu Ende zu bringen. Grund genug für die Verantwortlichen, die nächste Spielzeit gründlich vorzubereiten. Dazu gibt es jetzt etliche Zusagen.
13 Verlängerungen bei der SG Massen
„Wir haben es bislang geschafft mit 13 Spielern des aktuellen Kaders zu verlängern“, berichtet SGM-Abteilungsleiter Roman Spielfeld. In Personen sind das dann: Nico Berghorst, David Bernsdorf, Jassir Chamdin, Jona Deifuß, Dario Ernst, Lennard Hötte, Fabio Mund-Reyes, Ian Rekowski, Jose Miguel Rodriguez Toquero, Patrick Schmidt, Claudio Osterhoff, Dominik Voß und Dominik Lipinski. Julian Salwik verlässt die SG Massen in Richtung Kirchhörder SC.
„Mit den weiteren Spielern der ersten Mannschaft laufen die Gespräche aktuell“, ist Spielfeld noch nicht fertig, kündigt auch vielversprechend an: „Natürlich sind wir auch an einigen Neuzugängen dran.“

Vor allem Torjäger Nico Berghorst dürfte in Zukunft ein wichtiges Puzzlestück darstellen. Der Stürmer hat bislang 22 Treffer erzielt und rangiert hinter Moritz Denninghoff vom Kamener SC auf dem zweiten Rang in der Torjägerliste. Aber auch die übrigen Spieler haben zweifelsohne eine hohe Qualität und mit punktuellen Verstärkungen wird Massen in der nächsten Saison einen weiteren Angriff auf die Spitze starten.
Spielfeld kündigt Veränderungen an
„Vor der Saison hat man drei Teams nachgesagt ganz oben mitzuspielen. Zwei davon halten das aktuell auch ein. Wir sind das dritte Team und haben mit der Meisterschaft nichts mehr zu tun“, gesteht Roman Spielfeld und zeigt sich selbstkritisch: „Wir müssen ehrlich sein, dass wir mehr wollten und es auch Veränderungen geben wird.“
SVE Heessen und der VfL Kamen liefern sich an der Tabellenspitze einen Zweikampf um den Aufstieg in die Landesliga. Der Ausgang ist noch völlig offen, obwohl Heessen aktuell drei Punkte Vorsprung auf Kamen hat. Kamen hingegen hat aber eben auch ein Spiel weniger und das direkte Duell steht am letzten Spieltag an. Dabei könnte aber auch die SG Massen eine entscheidende Rolle einnehmen, denn das Team von Trainer Hamsa Berro spielt noch gegen Heessen.
Eine Veränderung gab es bereits im November, als die SG Massen sich nach einer deutlichen 1:5-Niederlage gegen Heessen von Trainer Marco Köhler trennte. In der Winterpause übernahm dann Berro, der bislang zehn Punkte aus sechs Bezirksligaspielen sammelte.
Wie es in dieser Spielzeit weitergeht, ist dabei offen. Gut möglich ist dabei auch, dass in Massen zukünftig die zweite Mannschaft in der Kreisliga A2 Unna-Hamm verstärkt wird und somit zum Klassenerhalt gebracht wird.