"Aller guten Dinge sind drei", sagt der Volksmund. Die Stadt Münster sieht das mit Blick auf die größte Kirmes in der Stadt genauso, denn der Send findet dreimal im Jahr statt - als einzige Kirmes in NRW. Nach dem Frühjahrssend im März steht nun der Sommersend 2023 in Münster auf dem Programm, der teilweise zeitgleich mit der Rheinkirmes Düsseldorf 2023 stattfindet. Wir haben die wichtigsten Informationen für Besucher zusammengestellt.
Termin: Wann findet der Sommersend Münster 2023 statt?
Der Termin für die zweite Auflage des Send fiel in den vergangenen Jahren immer auf Mitte Juli. So ist es auch in diesem Jahr: Der Sommersend 2023 in Münster steigt vom 13. bis 17. Juli auf dem Schlossplatz. Damit ist die Kirmes übrigens kürzer als ihre Pendants im Frühjahr und Herbst. Die beiden anderen Send-Veranstaltungen dauern nicht nur fünf, sondern jeweils neun Tage.
Wie sind die Öffnungszeiten beim Sommersend?
Noch hat die Stadt Münster als Veranstalter die offiziellen Öffnungszeiten für den Sommersend 2023 nicht bekannt gegeben. Es ist aber davon auszugehen, dass sie mit denen des Send im Frühjahr übereinstimmen werden. Dementsprechend sollten folgende Öffnungszeiten gelten:
- Donnerstag, 13. Juli: 14 bis 23 Uhr
- Freitag, 14. Juli: 14 bis 24 Uhr
- Samstag, 15. Juli: 14 bis 24 Uhr
- Sonntag, 16. Juli: 11 bis 23 Uhr
- Montag, 17. Juli: 14 bis 23 Uhr
Welche Fahrgeschäfte gibt es auf dem Send in Münster?
Auch zu den Fahrgeschäften, die beim Sommersend 2023 auf dem Schlossplatz in Münster stehen werden, gibt es noch keine offiziellen Informationen seitens der Stadtverwaltung (Stand 22. Juni). Auf Nachfrage kündigte ein Sprecher für Anfang Juli Einzelheiten zu den Karussells und Co. an.
Das Portal kuestenkirmes.de vermeldet allerdings bereits acht Fahrgeschäfte für den zweiten Send in diesem Jahr. Darunter sind Kirmes-Klassiker wie "Break Dance" oder der "Wellenflug", aber auch größere Attraktionen wie das Propeller-Loopingkarussell "Airborne" oder die Achterbahn "Crazy Mouse". Sobald es offizielle Infos über die Beschickung gibt, aktualisieren wir diesen Abschnitt.
Wo können Besucher beim Sommersend 2023 parken?
Wer mit dem Auto zum Sommersend 2023 anreisen möchte, sollte sich vorher Gedanken darüber machen, wo er parken will. Kostenlose Parkplätze sind in der Innenstadt von Münster absolute Mangelware. Die nächsten kostenpflichtigen Parkmöglichkeiten in der Nähe des Kirmesgeländes befinden sich im Parkhaus Coesfelder Kreuz (Adresse: Domagkstraße 32, 48149 Münster), im Parkhaus Aegidiimarkt (Adresse: Aegidiimarkt 1-7, 48143 Münster) und auf dem Parkplatz Georgskommende (Adresse: Georgskommende 26, 48143 Münster). Send-Besucher können sich am Parkleitsystem der Stadt Münster orientieren.
Familientag, Feuerwerk: Welche Aktionen gibt es beim Send?
Der Donnerstag (13. Juli) ist Familientag auf der Kirmes in Münster. Gleich am ersten Tag des Send bieten alle Fahrgeschäfte, Karussells und Laufgeschäfte einen Rabatt von 30 Prozent. Aber auch wer nicht Karussell fahren möchte, sondern lieber den kulinarischen Angeboten frönt, kann Geld sparen: Alle Verkaufsstände müssen nach Angaben der Stadt den Preis für einen Hauptartikel um 25 Prozent senken.
Einen Tag später wartet ein weiterer Höhepunkt auf die Besucher des Sommersend: Am Freitag (14. Juli) wird das große Feuerwerk gezündet. Während es im Frühjahr und Herbst jeweils gegen 21 Uhr beginnt, erfolgt der Start des Feuerwerks im Sommer später, weil der Himmel dafür erst dunkel sein muss. Eine offizielle Uhrzeit ist aber noch nicht bekannt.

Termine: Wann gibt es 2023 noch einen Send in Münster?
Auf die dritte Auflage der größten Kirmes in Münster müssen die Besucher nach dem Sommersend gut drei Monate warten. Der Herbstsend 2023 findet vom 21. bis 29. Oktober statt.
Rheinkirmes Düsseldorf 2023: Fahrgeschäfte, Öffnungszeiten, Feuerwerk
Cranger Kirmes 2023: Infos zu Öffnungszeiten, Feuerwerk und mehr
Libori 2023 in Paderborn: Programm, Öffnungszeiten - alles zur Kirmes