Flugzeug-Unglück in Kamen Pilot (70) aus Waltrop gestorben

Segelflugzeug stürzt auf Feld neben der Piste: Pilot tot
Lesezeit

In Kamen ist am Samstagnachmittag ein Kleinflugzeug abgestürzt. Wie mittlerweile bekannt geworden ist, ist der Pilot bei dem Unglück gestorben. Es handelt sich nach Polizeiangaben um einen 70 Jahre alten Mann aus Waltrop.

Nach dem Unglück gegen 16 Uhr war ein Rettungshubschrauber zu dem Flugplatz geflogen. Ein Notarzt versuchte noch, den Mann wiederzubeleben. Sämtliche Versuche blieben aber erfolglos.

Nach ersten Informationen war die unmotorisierte Segelflugmaschine aus bislang ungeklärter Ursache bei bestem Wetter praktisch unmittelbar nach dem Startvorgang nahe dem Segelflugplatz Kamen in Heeren-Werve verunglückt. Wie Polizeisprecher Bernd Pentrop sagte, kam das Flugzeug des 70-Jährigen Waltropers nach rechts ab und in einem an den Flugplatz angrenzenden Feld zum Liegen.

Unklar ist noch, warum die Maschine abgestürzt ist. Das sei noch Gegenstand der Ermittlungen, sagte Pentrop.

Auf dem Segelflugplatz Kamen waren am Samstag (26.10.) viele Einsatzkräfte präsent.
Auf dem Segelflugplatz Kamen waren am Samstag (26.10.) viele Einsatzkräfte präsent. © Max Lametz

Der Flugplatz an der Derner Straße wird von den Luftsportfreunden Kamen/Dortmund betrieben und verfügt über eine 390 Meter lange Graspiste. Dort starten und landen Segelflieger, Ultraleicht- und Motorflugzeuge.

Einem größeren Publikum ist das Gelände vom jährlichen Drachenfest „Kamen Kite“ bekannt. Der Club betreibt eine Gastronomie mit einer Besucherterrasse, die an Flugtagen auch als Ausflugsziel beliebt ist.

Ein Statement von Polizeisprecher Pentrop sehen Sie unter www.hellwegeranzeiger.de