Kinder im Kreis Unna haben auch in diesem Sommer wieder die Möglichkeit, in den Ferien schwimmen zu lernen. Das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ bietet in den ersten vier Wochen der Sommerferien (14.7. bis 8.8.) an fünf Standorten Schwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an – jeweils unter Anleitung ausgebildeter Schwimmlehrerinnen und -lehrer.
Die Kurse finden in folgenden Freibädern zu folgenden Zeiten statt:
- Bornekampbad in Unna (Beginn: 10 und 11 Uhr)
- Löhnbad in Fröndenberg (10 und 11 Uhr)
- Bürgerfreibad in Selm (10 und 11 Uhr)
- Solefreibad in Werne (9 und 10 Uhr)
- Schwimmbad in Kamen-Heeren (14 und 15 Uhr)
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme fällt eine Gebühr von 25 Euro pro Kind an. Eine Kostenübernahme ist über das Bildungs- und Teilhabepaket möglich. Die Kinder müssen mindestens sechs Jahre alt sein, nach oben gibt es keine Altersgrenze – auch Jugendliche können teilnehmen. Ein Kurs dauert zwei Wochen und umfasst insgesamt zehn Einheiten.
Zum Abschluss winkt bei bestandener Prüfung das Seepferdchen-Abzeichen. Wer noch etwas mehr Übung braucht, erhält die Seerobbe als Motivation. Zusätzlich gibt es für alle Kinder einen Schwimmponcho als kleines Andenken.
Anmeldungen sind seit dem 28. April online über die Internetseite des Kreises Unna möglich. Das Projekt wird von mehreren Partnern im Kreis gemeinsam organisiert, darunter unter anderem lokale Bäderbetriebe, der KreisSportBund und das Bündnis für Familie.