Die alten Häuser sind längst abgerissen. Doch es tut sich nichts in Sachen Großbauprojekt am Cava-Platz in der Schwerter City. Eine Brachfläche soll das hier eigentlich gar nicht sein, stattdessen soll ein neues Wohn- und Geschäftshaus entstehen zwischen Cava-Platz, Friedrichstraße und Kampgasse.
Dem monatelangen Stillstand ist nun ein kleines Meer aus Blumen gewichen. „Ist der Sommer auch regnerisch und grau, so kann man sich am Cava-dei-Tirreni-Platz in Schwerte an einer bunten Baustelle erfreuen“, schreibt etwa Leser Werner Schubert.
Auch Leserin Ingrid Martini hat die Augen offen gehalten und schickte Fotos von der blühenden Brache hinter der Pannekaukenfrau: „Nun sah ich das Gelände (...) wieder und es sieht noch prächtiger aus. Inzwischen habe ich auch gelernt, dass nicht die Natur von alleine das geschafft hat, sondern dass nette Menschen mit Samen nachgeholfen haben – zum Wohle Schwertes. So viele begeisterte Menschen blieben stehen und viele machten ebenfalls Fotos, das ist schon toll. Von solchen (...) Oasen könnte es in Schwerte noch mehr geben!“
Das sind die Fotos, die die beiden der Redaktion haben zukommen lassen:

Martina Horstendahl verlässt die Schwerter Mitte: „Mein Abschied ist schwer, aber wohl überlegt“
Tedi eröffnet neue Filiale in Schwerte: Wieder was los am Cavaplatz
Wie geht es weiter am plattgemachten Cavaplatz?: Das sagen die Investoren zum Stillstand