Für den Königsborner SV dürfte der vergangene Sonntag (20. August), das Unentschieden gegen den SuS Kaiserau, negativ in Erinnerung bleiben. Nach einer 2:0-Führung verspielte das Team von Fußballcoach Andreas Feiler noch den zweiten Saisonsieg und musste in der Schlussviertelstunde den 2:2-Ausgleich durch Timo Milcarek schlucken. Doch das Ergebnis war nicht das einzige, was dem KSV-Trainer an diesem Spieltag der Fußball-Landesliga Sorgen bereitete.
Denn mit Flügelstürmer Leo Mayka verletzte sich ein Leistungsträger in der Feiler-Elf. Nach nicht einmal einer halben Stunde musste der Außenstürmer verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Trainer Feiler beschreibt die Situation wie folgt: „Es war ein normaler Zweikampf. Er ist dann wohl hängen geblieben und unglücklich auf die Schulter gefallen.“ An ein Weiterspielen war für Mayka nicht zu denken.

Mittlerweile gibt es auch eine Diagnose. „Er hat eine Schultereckgelenksprengung“, erzählt Feiler. Auch wie lange Mayka dem KSV fehlen wird, weiß sein Trainer mittlerweile in etwa. „Er steht uns wahrscheinlich bis Dezember – also für den Rest der Hinrunde – nicht zur Verfügung“, so der Trainer. Ob Mayka operiert werden muss, ist noch nicht bekannt. Am Montag (21. August) war der Außenspieler laut Feiler erstmal bei einem MRT-Termin.
Schmerzhafter Ausfall
Der Ausfall von Leo Mayka schmerzt den KSV-Trainer auf mehreren Ebenen. „Er war bei uns bisher Stammspieler, daher fällt sein Ausfall schon schwer ins Gewicht“, sagt Feiler und ergänzt: „Er ist aber auch einfach ein guter Typ und daher tut uns sein Ausfall doppelt weh.“ Doch der Flügelstürmer ist nicht der erste schwerwiegende Ausfall für Königsborn in dieser Saison.
Denn bereits nach dem 6:1-Auftaktsieg gegen den ehemaligen Westfalenligisten YEG Hassel aus Gelsenkirchen verletzte sich mit Veit-Laurin Wettklo ein Spieler und fällt voraussichtlich länger aus. „Wir sind es mittlerweile fast schön gewohnt, dass Spieler länger ausfallen. Leo Mayka ist da ja nicht der erste in dieser Saison“, ärgert sich Feiler über das Verletzungspech seiner Mannschaft. Am kommenden Wochenende (27. August, 15 Uhr) empfängt der KSV den Aufsteiger TuS Hannibal aus Dortmund in der Schumann Arena.
Die Highlights der Aufholjagd des SuS Kaiserau: Punkteteilung gegen den Königsborner SV
Königsborner Sieg mit großem Wermutstropfen: Mittelfeld-Stratege fällt wohl lange aus
Patrick Kulinskis Matchplan mit Kaiserau geht voll auf: In einem Bereich „brutale Stärke“