Schneetreiben und Krachlederne Timo und Paula Milcarek feiern romantische Hochzeit auf der Alm

Schneetreiben und Krachlederne: Timo und Paula Milcarek feiern romantische Hochzeit auf der Alm
Lesezeit

Romantischer geht’s wohl kaum noch: Im verschneiten Reit im Winkl gab jetzt Timo Milcarek, Spielführer des Fußball-Landesligisten SuS Kaiserau, seiner Frau Paula (geb. Poppinga) das Ja-Wort. Keine Frage: Der Mittelfeldspieler landete den nächsten, nachhaltigen Volltreffer.

Standesamtlich sind Paula, sie ist als Key-Account-Managerin beim BVB für das Merchandising zuständig, und Timo Milcarek aus Kamen bereits verheiratet. Jetzt folgte noch der festliche Teil in Reit im Winkl. In den bayrischen Alpen betreiben Milcareks Eltern eine Anlage mit Ferienwohnungen. Schon Bruder Daniel heiratete hier im großen Stil.

Mannschaftsfoto mit Brautpaar: Zur kirchlichen Hochzeit in Bayern hatte das Paar zahlreiche Freunde eingeladen, die in zünftiger Kleidung erschienen.
Mannschaftsfoto mit Brautpaar: Zur kirchlichen Hochzeit in Bayern hatte das Paar zahlreiche Freunde eingeladen, die in zünftiger Kleidung erschienen. © SUNDESIGNS

Nun also hat es auch den 31-jährigen Timo erwischt, der zusammen mit seiner Lebenspartnerin Paula den großen Famlien- und Freundeskreis aus Westfalen nach Bayern eingeladen hatte. Nach der kirchlichen Hochzeit in der St. Pankratius-Kirche im Ort ließ es die Hochzeitsgesellschaft auf der Unterwirtsalm, einer urigen Event-Location, so richtig krachen. Spieler der ersten und zweiten Mannschaft des SuS Kaiserau hatten dazu eigens jeweils die Krachlederne angezogen.

Fester Bestandteil der kleinen Familie: Paula und Timo Milcarek mit Labrador-Hündin Luna.
Fester Bestandteil der kleinen Familie: Paula und Timo Milcarek mit Labrador-Hündin Luna. © Sundesigns

Im Schneetreiben und bei Kerzenschein in der urigen Hütte ließ sich das Hochzeitspaar feiern. „Wir haben bewusst diese Jahreszeit gewählt“, sagt Ehemann Timo Milcarek, „denn noch hat die Meisterschaft nicht wieder begonnen.“ Als sein Bruder Daniel in Reit im Winkl geheiratet hat, fehlte der ersten Mannschaft fast das halbe Team wegen der Hochzeitsfeier in Süddeutschland.

Die Hochzeitsreise ist auch schon vage in Planung: „Wir wollen drei Wochen lang mit dem Wohnmobil nach Italien oder vielleicht auch auf den Balkan“, kündigt Milcarek an. „In der Sommerpause natürlich“, will er zunächst mit seinem Team noch erfolgreich die Rückserie bestreiten − und weitere Volltreffer erzielen.