Die Mitarbeiter im Tierheim Marl sind sicher einiges an Schicksalsschlägen gewohnt. Dennoch kommen immer wieder Fälle ins Haus, die nahezu sprachlos machen. Dazu gehörten zuletzt die beiden Kätzchen Silvester und Noelle. Während Silvester bereits verstorben ist, kämpft Noelle immer noch ums Überleben.
Katzen fast verhungert
„Die Katzen waren beide halb verhungert und verdurstet“, sagt Annegret Gellenbeck. Noelle kam Anfang Dezember ins Tierheim und wog nur noch 1,2 Kilo. Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Marl-Haltern berichtet davon, dass die Kätzchen in einer Wohnung gefunden wurden. Die Besitzerin war zuvor im Krankenhaus verstorben.

„Der Betreuer der Frau hatte Zugang zur Wohnung und entdeckte die Katzen“, so Annegret Gellenbeck. Die Tiere müssen tagelang allein gelebt haben. „In der Wohnung haben sie jede Ecke angekratzt, weil sie nach Futter gesucht haben.“
Noelle bekommt jetzt ausreichend Spezialnahrung, über den Berg ist sie trotz einer Gewichtszunahme auf knapp 1,7 aber noch nicht. Das Alter der Katze ist unbekannt. Wenn sie wieder fit ist, kann sie vermittelt werden, so Annegret Gellenbeck.
Angesichts dieses Falles weist die Vorsitzende darauf hin, dass es sinnvoll sei, Hinweise auf Tiere in der Wohnung an der Tür anzubringen. Durch einen Aufkleber beispielsweise wären Nachbarn und Rettungskräfte informiert.
Belehrung statt Info: Wie ärgerlich Verwaltungssprache ist - und wer es in Marl besser macht
Chemiepark lässt Eisenbahnbrücke neu bauen: Am Silvertbach wird das Projekt vorgestellt
Zwei Wochen nach der Automatensprengung: Volksbank Ruhr Mitte fordert Polizeimaßnahmen