Ein Tor auf beiden Seiten, eine Zeitstrafe für RW Ahlen II. Schiedsrichter Arulmugan Vijayaratnam schien eigentlich einen ruhigen Vormittag in der U19-Partie des VfL Kamen in der Bezirksliga 3 zu haben. In der Schlussphase änderte sich dies jedoch schlagartig und die Partie musste abgebrochen werden.
VfL Kamen äußert sich nicht zu den Vorkommnissen
Schon vor dem Spiel war eine gewisse Brisanz zu verspüren. Einige Spieler des VfL Kamen haben vorher mal in Ahlen gespielt, man kennt sich also untereinander sehr gut. In der 31. Spielminute gingen die Hausherren durch Levin Senne in Führung. Laut Ahlens Trainer Giovanni Murrone war diese Führung glücklich. Sein Team schaffte noch vor der Pause den Ausgleich und ausgeglichen ging die Partie dann auch nach der Pause weiter.
Etwa drei Minuten vor dem Ende sah sich Schiedsrichter Arulmugan Vijayaratnam dann aber gezwungen, die Partie abzubrechen. Was war passiert? Vom VfL Kamen wollte sich kein Verantwortlicher zu den Vorkommnissen äußern, auch der Schiedsrichter gab an, dass er zu dem Abbruch keine Aussagen machen werde und sich zunächst einmal mit seinem Obmann beraten möchte. Einen Sonderbericht wird er aber verfassen, in dem werde dann alles Wichtige stehen.
Erst Ahlens Trainer Giovanni Murrone konnte gegenüber unserer Sportredaktion ein wenig Licht ins Dunkle bringen: „Insgesamt war es ein hart geführtes, aber sehr faires Spiel. Auch der Schiedsrichter hat einen guten Job gemacht und eigentlich alles im Griff gehabt.“
Beleidigende Kommentare seitens der Kamener Trainer?
Seitens der Kamener Trainerbank sollen allerdings permanent Kommentare gekommen sein, so Murrone. „Teilweise weit unter der Gürtellinie und auf Türkisch, die unsere Spieler provozieren sollten. Kurz vor dem Ende stürmte dann noch ein VfL-Zuschauer auf den Platz und schlug einen unserer Spieler. Daraufhin entstand ein Rudel und dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig, als dieses gute Fußballspiel abzubrechen“, schilderte Murrone seine Sicht der Dinge.
Der angegriffene Ahlener Spieler soll nach der Attacke geblutet haben, soll aber wohl ohne größere Verletzungen davongekommen sein. Ein weiterer Spieler habe über starke Rückenschmerzen geklagt, weil er wohl in der Rudelbildung einen Tritt abbekommen haben soll.
Nachdem Ordner auf den Platz kamen und beide Lager voneinander getrennt hatten, habe sich die Lage recht schnell beruhigt. „Es ist schade, dass so ein hochklassigen Spiel so beendet werden musste. Traurig ist auch, dass all dies von außen hereingetragen wurde und die Spieler auf dem Platz eigentlich nur Fußball spielen wollten“, zeigte sich der Ahlener Coach ziemlich fassungslos.
Vom VfL Kamen wollte sich - wie schon erwähnt - bis Montag niemand zu den Vorkommnissen äußern.
VfL: Schlee, John (80. Yawari), Serim, Baysan, Kececi, Hasan (58. Ismail), Yörük, Aksu, Senne (67. Bazzi), Ersan, Barakat Omar
Tore: 1:0 Senne (31.), 1:1 Burdenyuk (36./Foulelfmeter)
Zeitstrafe: Ahlen (84./Meckern)