Es war ein eindeutiges Spiel, in der vermutlich letzten Chance für den SV Langschede im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm nochmal etwas zu reißen. Der SC Fröndenberg-Hohenheide kann sich hingegen über wichtige drei Punkte freuen.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SC Fröndenberg-Hohenheide - SV Langschede
6:0 (3:0)
„Für uns war das Spiel insgesamt sehr enttäuschend“, meinte Langschedes Trainer Dirk Bläsing nach dem Spiel. Sein Gegenüber Sedat Sener hingegen war mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden. „Es war sehr einseitig. Wir hatten gefühlt 80 Prozent den Ball. Wir sind sehr geduldig geblieben und haben dann die Tore gemacht“, freute sich Sener.
Die erste Chance der Partie gehörte aber den Gästen. „Es klingt kurios, aber wir hätten nach fünf Minuten durch Noah Karbe in Führung gehen können. Den hat der gegnerische Keeper von der Linie gekratzt“, meinte Bläsing. Ähnlich sah es auch Sener: „Unser Torwart Dumitru Telescu hat in zwei Situationen richtig stark reagiert. Die hätten durchaus drin sein können“, war dem Coach des SC Fröndenberg-Hohenheide die Erleichterung anzumerken.
SC Fröndenberg schlägt SV Langschede 6:0
Doch wenig später fielen die Treffer. Nach einer guten Viertelstunde traf Nayer Deifalla zum 1:0, Alexandru Nicolae Covit erhöhte kurz darauf auf 2:0. Covit erhöhte nach einer halben Stunde auf 3:0.
„Im Prinzip war die Messe zur Halbzeit gelesen. Zwei Tore haben wir durch Ballverluste am eigenen Sechzehner selbst mit eingeleitet“, ärgerte sich der SVL-Coach. Unmittelbar nach der Pause halfen die Gäste erneut bei zwei Toren mit, sodass es nach 49 Minuten 5:0 stand. Der eingewechselte Sebastian Cani aus der Fröndenberger Reserve traf eine Viertelstunde vor dem Ende noch zum 6:0.

Nach dem Spiel zeigte sich der Gäste-Trainer ziemlich ratlos. „Wir haben auch echt mit dem letzten Aufgebot gespielt. Zum Beispiel hat unser Ersatztorwart Tobias Luge von Beginn an als Feldspieler gespielt. Ich hoffe, dass es nächste Woche besser wird. Es geht darum, die Saison mit Anstand zu Ende zu bringen“, forderte der Trainer. Für den Tabellenletzten sind es bereits 14 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Der SCF hingegen bleibt zehn Punkte vor der SG Massen II, die momentan Platz 15 belegt.
SCF: Telescu - Carvalho, Covaci, Korkut, Covit, Cotinghiu (63. Cani), Kisa, Deifalla, Hizarci (23. Julius), Hofmann, Heyna
SVL: Hillebrand - Pestke (46. Sarioglu), Römelt, Bormann (85. Fuhrmann), Diallo (46. Petti), Rausch, Mai, Karbe, Walden, Seeling, Luge (63. Giersch)
Tore: 1:0 Deifalla (16.), 2:0 Covit (18.), 3:0 Covit (29.), 4:0 Cotinghui (46.), 5:0 Korkut (49.), 6:0 Cani (75.)