
© picture alliance/dpa
Saisonstart, Staffeln und Pokal: Fußballkreis erklärt den weiteren Weg
Fußball
Der Saisonstart, die Staffeleinteilung und die Pokalspiele interessierten derzeit die heimischen Fußballer brennend. Der Fußballkreis Unna/Hamm erklärt nun den weiteren Weg.
Die heimischen Amateurfußballer sind wieder am Ball. Die ersten Trainingseinheiten wurden auf den meisten Sportplätzen schon wieder absolviert - entweder kontaktlos oder aber mit getesteten Akteuren. Die Wiederaufnahme erfolgt nach der langen Auszeit gut dosiert.
Alles blickt aber schon jetzt gespannt auf den neuen Saisonauftakt - vermutlich irgendwann im August. Viele rechnen mit den ersten Meisterschaftsspielen ab 15. August, doch eine endgültige Entscheidung steht noch aus. „Wir warten auf den Rahmenterminkalender“, sagt Christian Ritter, Vorsitzender des Kreisfußballauschusses. „An den werden wir uns dann auch halten.“

Christian Ritter erklärte jetzt, dass der Fußballkreis zunächst noch auf den Rahmenterminplan warte. © neumann
Und so wird der Fußballkreis Unna/Hamm auch die Vorgabe des Fußballverbandes Westfalen umsetzen, was die Staffeleinteilung angeht. „Die Staffeleinteilungen bleiben gleich“, bestätigte Ritter auf Anfrage. Der Start in die kommende Saison erfolgt also in der gleichen Ligeneinteilung wie im Sommer 2020. Anträge auf Staffelwechsel habe es überdies nicht gegeben.
FC TuRa Bergkamen meldet eine dritte Mannschaft
Ritter erklärt aber auch, dass es in den D-Ligen immer zu Veränderungen kommen kann. So meldet der FC TuRa Bergkamen beispielsweise eine dritte Mannschaft, die hier einsortiert wird. Weitere Mannschaften, die in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen möchten, sind nicht bekannt.
Indes wird es Ende Juni zur Pokal-Auslosung im Fußballkreis Unna/Hamm kommen. Die wird aber wegen der anhaltenden Corona-Pandemie noch nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Derzeit werde ein Termin mit dem Hauptsponsor gesucht.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
