Bob-Saisonfinale in Sigulda Laura Nolte peilt Sieg im Gesamtweltcup an

Von Dirk Berkemeyer
Saisonfinale in Sigulda: Laura Nolte peilt Sieg im Gesamtweltcup an
Lesezeit

Das Ende einer erfolgreichen wie schmerzhaften Saison ist in Sicht. Am Wochenende muss Bob-Pilotin Laura Nolte im lettischen Sigulda noch zweimal ran, danach ist der Weltcup-Winter beendet.

Zuletzt hatte die 24-Jährige immer wieder mit Auswirkungen des Sturzes bei der WM in St. Moritz zu kämpfen und war zudem krankheitsbedingt nicht auf der Höhe. Dennoch reichte es zum Zweier-Sieg in Innsbruck. Dieser Erfolg dürfte ihr nochmals den nötigen Schwung Rest-Motivation gegeben haben, denn beim Finale in Sigulda steht noch einiges auf dem Spiel.

Sowohl im Monobob als auch im Zweierbob kann Nolte noch den Gesamtweltcup gewinnen. Im Mono sind die Chancen allerdings deutlich geringer. Hier liegt die amtierende Weltmeisterin aktuell 73 Punkte hinter der Führenden Kaillie Humphries.

Die US-Amerikanerin geht zwar am Samstag erstmals in ihrer Karriere überhaupt in Sigulda an den Start. Dass sie sich diesen Riesenvorsprung noch nehmen lässt, ist aber mehr als unwahrscheinlich. Laura Nolte müsste gewinnen, Humphries gleichzeitig zwei „Touristenfahrten“ hinlegen und irgendwo auf Rang neun oder zehn einlaufen.

Mit einem zweiten Rang im Gesamtweltcup wäre Laura Nolte aber wohl auch schon einverstanden. Viel tiefer kann sie auch nicht zurückfallen, denn der Vorsprung auf die drittplatzierte Cynthia Appiah aus Kanada beträgt satte 108 Punkte.

Der erste Lauf auf der selektiven Bahn geht am Samstag ab 9 Uhr über die Bühne. Die finalen Mono-Meriten werden anschließend im zweiten Durchgang ab 10.30 Uhr verteilt.

Spannung pur im Zweierbob

Deutlich spannender als im Mono-Wettbewerb dürfte es am Sonntag im Zweier-Wettbewerb zugehen. Hier kämpft Laura Nolte im teaminternen Duell mit Kim Kalicki um die Weltcup-Krone.

Aktuell hat die Olympiasiegerin aus Peking genau zehn Pünktchen Vorsprung auf Kalicki. Das bedeutet, dass sie im Endklassement „nur“ vor ihrer Mannschaftskollegin im Ziel einlaufen muss. Dann wäre der nächste große Triumph eingetütet.

Allerdings wird auch das kein leichtes Unterfangen, denn immerhin kommt Kalicki als amtierende Weltmeisterin nach Lettland und möchte hier den Spieß nochmals umdrehen. Erst mit dem Sieg in der letzten Woche in Innsbruck war Nolte im Gesamtklassement an Kalicki vorbeigezogen.

Spannend auch die Tatsache, dass Nolte im Training mit Anschieberin Leonie Fiebig unterwegs war. Genau mit der Anschieberin also, mit der Kalicki in St. Moritz zum WM-Titel gerast war.

Der erste Lauf geht am Sonntag ab 9 Uhr über die Bühne, danach steigt ab 10.30 Uhr die Entscheidung in Durchgang zwei.

Laura Nolte besiegt den Sturz-Fluch von St. Moritz: Mit Bahnrekord zum Sieg

Sturznachwirkungen spürbar: Laura Nolte fährt in Innsbruck am Podest vorbei

Erster Start als Weltmeisterin: Laura Nolte schielt in Innsbruck auf den Gesamtweltcup