Bahnverkehr im Ruhrgebiet seit Freitag massiv eingeschränkt Regional- und S-Bahnen fallen aus

Bahnverkehr im Ruhrgebiet massiv eingeschränkt : Mehrere Regional- und S-Bahnen fallen aus
Lesezeit

Zugreisende und Berufspendler im Ruhrgebiet müssen sich seit Freitag, 25. November 2022 auf erhebliche Probleme und Reiseänderungen einstellen. Wegen Gleis- und Brückenerneuerungen fallen mehrere Regionalexpresszüge sowie Regional- und S-Bahnen aus. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, werde im Großraum Essen von Freitag, 25. November bis Freitag, 5. Dezember zeitgleich an Gleisen, Weichen und einer Brücke gearbeitet, weshalb einige Linien nicht wie gewohnt verkehren können.

Diese Bahn-Linien im Ruhrgebiet sind von den Bauarbeiten betroffen

Von Freitagabend, 25. November (21 Uhr) bis Freitag 5. Dezember (21 Uhr) fallen folgende Verbindungen aus:

  • RE14: Der Regionalexpress fällt zwischen Essen West und Essen Hbf aus. Als Ersatz in Tagesrandlagen ist ein Schienersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Alternativ können Reisende die S9 bis Essen West nutzen. Dort kommt es zu veränderten Fahrtzeiten.
  • RE16 und RB40: Diese Züge fallen zwischen Bochum Hbf und Essen Hbf aus. Als Ersatz verkehren Busse.
  • RE42: Züge der RE42 werden zwischen Duisburg Hbf und Gelsenkirchen Hbf über Essen-Altenessen umgeleitet. Der Halt Oberhausen Hbf entfallt. Ebenso entfallen die Halte in Essen Hbf und Mülheim Hbf. Fahrgäste können alternativ die Züge der Linien RE 1, RE 2, RE 6, RE 11 oder S 1 nutzen.
  • RE49: Zwischen Essen-Steele und Oberhausen Hbf fällt die RE49 aus. Auch hier gibt es einen Ersatzverkehr mit Schnellbussen, die in Essen Hbf halten.
  • RB33: Die Züge fallen zwischen Essen-Steele und Duisburg Hbf aus. Als Alternative Verbindung können Fahrgäste die Züge der Linien RE 1, RE 2, RE 6, RE 11 oder S 1 nutzen.
  • S3: Die Züge fallen zwischen Essen-Steele Ost und Oberhausen Hbf aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
  • S1: Eine Woche länger, von Freitag, 25.11. (21 Uhr) bis Freitag 9. Dezember (20.45 Uhr) fällt zudem die S1 zwischen Essen Hbf und Bochum Hbf aus.

S-Bahn-Linie fällt an zwei Wochenenden aus

S-Bahn-Linie S6 zwischen Essen Hbf und Kettwig fällt darüber hinaus an zwei Wochenenden aus. Am letzten Novemberwochenende, 25. November (21 Uhr) bis 28. November (5 Uhr) sowie am ersten Dezemberwochenende, 2. Dezember (21 Uhr) bis 5. Dezember (5 Uhr).

Zudem fallen in den Abend- und Nachtstunden vom 25./26. November, 2./3. Dezember sowie 3./4. Dezember die Züge zwischen Essen Hbf und Düsseldorf-Rath aus. Als Ersatz verkehren Busse im Schienenersatzverkehr.

Hoher Krankenstand sorgt für weitere Ausfälle bis Weihnachten

Außerdem haben die Deutsche Bahn und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) weitere Einschränkungen im Nahverkehr bis Weihnachten angekündigt. Grund der Ausfälle von S-Bahn-Zügen und Regionalbahnen seien „hohe Krankenstände“ bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bahn.

Betroffen sind laut VRR bereits von Montag (21.11.) an bis Weihnachten folgende Linien:

S3: Zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Steele-Ost fällt die S3 aus. Zwischen dem Endpunkt Hattingen-Mitte und Steele-Ost fährt die S3 aber weiter.

S68: Ausfall zwischen Langenfeld und Wuppertal-Vohwinkel.

Laut DB gibt es bereits ein leicht eingeschränktes Angebot seit dem 19.11. auf den Linie RB 32 (Duisburg – Oberhausen – Gelsenkirchen – Herne-Dortmund) und RB 40 (Essen über Witten nach Hagen). Hier fallen tagsüber und nachts einzelne Züge aus. Für die S 3 und die RB 32 gibt es laut DB einen Schienenersatzverkehr.

karie

Unbekannte „parken“ Auto auf Bahnübergang: ICE kollidiert mit Fahrzeug

Mann stoppt fahrende S-Bahn in NRW: Notbremse rettet ihm das Leben

Nach 9-Euro-Ticket in NRW: Gratis-Aktion für ÖPNV verlängert