Hallendesaster in Unna RW Unna kann die Westfalenmeisterschaft nicht ausrichten

RW Unna kann die Westfalenmeisterschaft nicht ausrichten
Lesezeit

RW Unna gewann mit Bravour die Hallenkreismeisterschaft der Frauen und hat sich somit für die Westfalenmeisterschaft qualifiziert. Dort gibt es jedoch nun ein Problem, weil die Ausrichtung kurzfristig in Unna nicht funktioniert.

RW Unna muss die Ausrichtung absagen

„Der Verband hat uns gefragt, ob wir das Turnier ausrichten wollen“, beginnt RWU-Vorsitzender Tim Richter und fügt dann hinzu: „Da die Hellweghallen in Unna nicht bespielbar sind, gab es für uns keine alternative Halle und ich musste Kevin leider nun absagen.“

Kevin Weiß, der im heimischen Fußballkreis eher als Spielführer vom SSV Mühlhausen bekannt ist, arbeitet beim FLVW und ist dort für den Futsalpokal der Frauen zuständig.

„Der Verband hat dann rumgefragt und eine Halle in Dortmund-Brackel gefunden, aber für uns ist das logistisch nicht möglich. Die nötigen Helfer haben wir nicht und wir müssten alles von Unna nach Brackel befördern. Das können wir nicht stemmen“, begründet Richter die endgültige Absage und ergänzt: „Es wurde ein fester Termin vorgegeben und an diesem muss halt auch gespielt werden. Da ist in Unna jedoch keine andere Halle frei.“

Der Termin ist für das erste Wochenende im Februar festgelegt. Während die Frauen in den jeweiligen Ligen fast ausnahmslos erst am 23. Februar wieder an den Start gehen, starten die Herren mindestens eine Woche eher und sind dann mitten in der Rückrundenvorbereitung.

Gerade für die Mannschaften von RW Unna kann die zweite Saisonhälfte von großer Bedeutung werden. Die erste Mannschaft führt die Kreisliga A2 Unna-Hamm an. Die zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga C2 um den Aufstieg mit und steht auf Rang vier in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. Auch die Frauen sind mitten im Aufstiegskampf, führen die Bezirksliga 4 mit einem satten Sieben-Punkte-Polster an und haben den Aufstieg in die Landesliga vor den Augen.

RW Unna möchte teilnehmen

Dabei bot das Teilnehmerfeld im letzten Jahr teilweise klangvolle Namen: VfL Bochum, FC Schalke 04, Borussia Dortmund und der Regionalligist 1.FFC Recklinghausen waren dabei. Am Ende des Turniers streckten die Westfalenligafrauen vom FC Iserlohn den Pott in die Höhe. Dass RW als Vertreter des Fußballkreis Unna-Hamm bei dem Turnier antritt, lässt Richter ohne Zweifel.

„Natürlich werden wir als Mannschaft dort teilnehmen. Die Mädels haben sich eindrucksvoll qualifiziert und wollen dieses Erlebnis natürlich gerne mitnehmen.“