Auch wenn man Cashewkerne in vielen Nussmischungen findet: Cashewkerne sind eigentlich gar keine Nüsse. Botanisch gesehen sind sie die Samen der Früchte des Cashewbaumes. Wer die halbmondförmigen Samen gerne isst, sollte aktuell aber besser vorsichtig sein: Weil in Cashewkernen, die bei Rewe verkauft werden, möglicherweise Glassplitter enthalten sind, hat der Hersteller eine Rückrufaktion gestartet.
Der Rückruf gilt für die "ja! Cashewkerne" in der 200-Gramm-Packung. Wie die Johannes Kordt Handelskontor GmbH mitteilt, könnten diese "Fremdkörper in Form von Glas" enthalten. Weil Glassplitter Verletzungen im Mund- und Rachenbereich sowie innere Blutungen verursachen können, sollten Verbraucher die Cashewkerne auf keinen Fall essen.
Rückrufaktion bei Rewe: Diese Cashewkerne sind betroffen
Zurückgerufen werden Produkte mit den folgenden Daten:
- Produkt: ja! Cashewkerne
- Verpackungsgröße: 200 Gramm
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Ende Februar 2025
- Fertigwarencharge: 58824
Die Cashewkerne sind bei Rewe erhältlich. Cashewkerne mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie weitere Produkte des Herstellers seien nicht von der Rückrufaktion betroffen, wie die Johannes Kordt Handelskontor GmbH betont.

Rückruf: Kunden können Cashewkerne bei Rewe zurückgeben
Der Hersteller hat nach eigenen Angaben unmittelbar reagiert und die Cashewkerne bei Rewe aus dem Verkauf nehmen lassen. Kunden, die vorher bereits einen betroffenen Beutel des Produktes gekauft haben, können diesen in jeder Rewe-Filiale zurückgeben. Dort erhalten sie auch ohne Vorlage eines Kassenbons den vollen Kaufpreis erstattet.
Verletzungsgefahr durch Fremdkörper war zuletzt auch der Grund für weitere Produktrückrufe: Ein Snack von Alnatura wurde zurückgerufen, weil darin Metallsplitter gefunden wurden. Und Grund für eine Rückrufaktion eines beliebten Brotes waren mögliche Plastikteile im Produkt.