Rückrufaktion für Nudeln Rewe, Edeka, Kaufland und weitere Ketten betroffen

Rückrufaktion für Nudeln: Rewe, Edeka, Kaufland und weitere Ketten betroffen
Lesezeit

Nudeln sind ein sehr beliebtes Lebensmittel in Deutschland: Fast 10 Kilogramm der Teigware isst jeder Deutsche nach Angaben des Verbandes der deutschen Getreideverarbeiter und Stärkehersteller (VDGS) durchschnittlich im Jahr - also knapp 200 Gramm pro Woche. Bei bestimmten Nudeln ist nun aber Vorsicht geboten: Der Hersteller hat eine Rückrufaktion gestartet.

Rückrufaktion für Nudeln: Produkt mit Schimmel belastet

Der Rückruf gilt für "Die Guten Buchstaben Nudeln" in der 2x125-Gramm-Packung. "Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Nudeln vereinzelt mit Schimmel belastet sind", teilt der Hersteller, die Josef Bernbacher & Sohn GmbH & Co. KG, mit. Wegen des damit verbundenen Gesundheitsrisikos sollten Verbraucher die Nudeln auf keinen Fall verzehren.

Zurückgerufen werden Produkte mit den folgenden Daten:

  • Produkt: Die Guten Buchstaben Nudeln
  • Marke: Bernbacher
  • Verpackungsgröße: 2x125 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 07.03.2026 (Losnummer L3055264) und 20.03.2026 (Losnummer L3055490)

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder Produkte von Bernbacher seien von der Rückrufaktion nicht betroffen, wie das Unternehmen betont.

Eine Packung der Buchstaben-Nudeln von Bernbacher, für die es eine Rückrufaktion gibt.
Diese Nudeln der Firma Bernbacher sind von der Rückrufaktion betroffen. © Josef Bernbacher & Sohn GmbH & Co. KG

Nudel-Rückruf: Verkauft bei Rewe, Edeka, Kaufland und mehr

Laut Hersteller wurden die Nudeln bei diversen Supermärkten und Discountern in ganz Deutschland verkauft: Rewe, Edeka, Kaufland, Marktkauf, Norma, Globus, Tegut, Transgourmet, Hamberger, V-Markt, Großer Kern und Kaes. Kunden, die die betroffenen Buchstaben-Nudeln zu Hause haben, können sie in allen Filialen der genannten Handelsketten zurückgeben. "Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons", verspricht Bernbacher.

Zuletzt gab es eine bundesweite Rückrufaktion für ein Mehl. Darin wurde ein krebserregender Stoff nachgewiesen. Auch eine Tomatensoße von Aldi wurde zurückgerufen, weil akute Verletzungsgefahr durch Glassplitter im Produkt bestand.