Über 1.500 Wurstsorten gibt es laut dem Fleischerverband Nord in Deutschland. Am beliebtesten ist jedoch die Brühwurst, die durch Erhitzen gegart wird. Dazu gehören beispielsweise Lyoner, Schinken- oder Jagdwurst. Bei einer Wurst, die bei Edeka und Marktkauf erhältlich ist, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher aber aktuell aufpassen, denn ein Hersteller hat eine Rückrufaktion gestartet.
Rückrufaktion bei Edeka: Fleischwurst wurde nicht erhitzt
Der Rückruf gilt für die „Gut & Günstig Geflügel-Fleischwurst“ in der 400 Gramm-Packung. Wie der Hersteller Paul Daut GmbH & Co. KG mitteilt, seien einige Würste im Rahmen des Herstellungsprozesses nicht erhitzt worden und somit für den Verzehr nicht geeignet. Deshalb werde vom Verzehr des Produktes abgeraten.
Wurst-Rückruf: Dieses Produkt ist betroffen
Zurückgerufen wird ausschließlich das Produkt mit den folgenden Daten:
- Sorte: Gut & Günstig Geflügel-Fleischwurst
- Verpackungsgröße: 400 Gramm (zweimal 200 Gramm)
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 13.10.2024
- Genusstauglichkeitskennzeichen: DE NW 20166 EG
Das Produkt wurde vorwiegend in Filialen der Supermärkte Edeka und Marktkauf in Nordrhein-Westfalen sowie den daran angrenzenden Teilen von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, im Norden von Bayern und den daran angrenzenden Teilen von Baden-Württemberg, in Sachsen und im Süden von Thüringen verkauft.

Rückrufaktion bei Edeka und Marktkauf
Laut dem Hersteller sind Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen. Kundinnen und Kunden, die eine vom Rückruf betroffene Packung gekauft haben, können sich in einer Filiale den Kaufpreis erstatten lassen – auch ohne Kassenbon.
Ende Juli gab es eine weitere Rückrufaktion für das gleiche Produkt bei Edeka: Damals rief der Hersteller die Geflügel-Fleischwurst zurück, weil sie mit Bakterien belastet war.