Etwa 13,6 Kilogramm Schokolade isst jeder Deutsche nach Angaben des Statistischen Bundesamtes pro Jahr - also rund zweieinhalb Tafeln pro Woche. Wer eine bestimmte Sorte der Süßigkeit favorisiert, die bei Lidl verkauft wird, muss aktuell aber aufpassen: Der Hersteller hat eine Rückrufaktion gestartet, weil darin Salmonellen nachgewiesen wurden.
Rückruf für Schokolade: Salmonellen in Lidl-Produkt
Der Rückruf betrifft die "Way To Go Salted Caramel Vollmilchschokolade". "Im Rahmen einer Eigenuntersuchung wurden Salmonellen festgestellt", teilt der Hersteller, die Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG, mit. Diese Bakterien können Magen-/Darmerkrankungen verursachen, die beispielsweise bei Kleinkindern, Schwangeren oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem ernsthafte Verläufe haben können.
Rückrufaktion bei Lidl: Diese Schokolade ist betroffen
Zurückgerufen wird die Schokolade mit den folgenden Daten:
- Produkt: Way To Go Salted Caramel Vollmilchschokolade
- Gewicht: 180 Gramm
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 19.02.2026
- Charge: L25083a

Nach Herstellerangaben wurde die Schokolade in Lidl-Filialen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen verkauft. Andere Produkte der Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG oder der Marke "Way To Go" seien ausdrücklich nicht von der Rückrufaktion betroffen.
Schokoladen-Rückruf: Lidl-Kunden bekommen Geld zurück
Lidl hat bereits auf den Rückruf reagiert und die betroffene Schokolade aus dem Verkauf genommen. Kunden, die zuvor bereits ein nun zurückgerufenes Produkt gekauft haben, sollten es auf keinen Fall verzehren, sondern es in einer beliebigen Lidl-Filiale zurückgeben. Dort erhalten sie auch ohne Kassenbon den vollen Kaufpreis erstattet.
In den vergangenen Tagen gab es weitere Rückrufe für Schokolade: Eine bekannte Marke wird zurückgerufen, weil darin Steine enthalten sein könnten. Bei einer Schokolade von Aldi sind mögliche Metall-Fremdkörper der Grund für die Rückrufaktion.