Der niederländische Hersteller "Van Sillevoldt Rijst B.V. " ruft mehrere Produkte zurück, die bei Lidl und Penny verkauft werden.
Betroffen sind bei Lidl zwei Reis-Sorten der Marke "Golden Sun". Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den Produkte erhöhte Aflatoxin-Werte festgestellt. Dabei handelt es sich um Schimmelpilzgifte, sogenannte Mykotoxine, die bei langfristiger Aufnahme Leber- und Nierenschäden verursachen können. Lidl bittet seine Kunden die Produkte zurückzubringen und auf keinen Fall zu verzehren.
Betroffen sind die Produkte „Golden Sun Basmati Reis, 1kg“ und „Golden Sun Langkorn Spitzenreis im Kochbeutel, 1kg“ mit den folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten:
Basmati Reis: 07.01.2023, 08.01.2023; 18.01.2023 - 20.01.2023
Langkorn Reis: 10.05.2023 - 12.05.2023; 17.05.2023 - 21.05.2023; 25.05.2023, 26.05.2023; 07.06.2023; 08.06.2023


Rückgabe auch ohne Kassenbon möglich
Die beiden Produkte können in allen Lidl-Filialen auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde erstattet werden, so Lidl. Andere Produkte des niederländischen Herstellers bzw. der Marke "Golden Sun" sind nicht betroffen.
Auch Basmati-Reis von Penny betroffen
Vom gleichen Hersteller verkauft Penny die Sorte „Taste of Asia“ Basmati-Reis. Auch dieser weist möglicherweise erhöhte Werte von Aflatoxin B1 auf. Betroffen sind die 1-Kilo-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten vom 11.01.2023 bis zum 14.01.2023; EAN 24884266. Verbraucher sollten den Reis nicht verzehren und können gekaufte Packungen zurückgeben.
karie/kar

Kaufland ruft Produkte zurück: Nudelprodukt und Fischfrikadellen betroffen – Gesundheitsgefahr
Blackout-Checkliste: Was jeder für den Notfall zu Hause lagern sollte
Kochen bei knapper Kasse: Spartipps für die Küche bei Social Media im Trend