Die Krankheitswelle macht aktuell auch vor Recklinghausen keinen Halt. „Wir können uns vor Arbeit kaum retten“, hatte Hausärztin Dr. Hatice Saft zuletzt im Gespräch mit unserer Redaktion gesagt. Neben den für diese Jahreszeit üblichen Grippe-Infekten grassieren aktuell auch das RS-Virus und immer noch das Corona-Virus.
Bei ersten Symptomen wie Husten und Schnupfen sind Betroffene deshalb oft ratlos, welche Atemwegserkrankung die Symptome hervorruft. Klarheit soll da ein neues Schnelltestverfahren bringen. Mirko Simnovec und Jessica Hildebrand bieten ab Freitag, 23. Dezember, in ihren Testzentren in Recklinghausen (Breite Straße) und Herten (Antoniusstraße) einen Schnelltest an, der auf alle vier Virus-Erkrankungen testet.

Gleiches Prozedere wie bei reinen Corona-Tests
„Ich hab eine Woche recherchiert und geschaut, ob es einen Test gibt, mit dem das möglich ist“, erzählt Simnovec. In Niedersachsen sei er schließlich fündig geworden. Ein Unternehmen, das sich auf medizinische Präparate spezialisiert hat, vertreibt neben Drogen- und Coronatests auch zertifizierte Schnelltests, die mit einem Mal auf das RS-Virus, Influenza A und B und Covid-19 testen. „Wir haben sofort eine Lieferung bestellt“, so Simnovec.
Das Prozedere gleiche dem der Corona-Schnelltets: Stäbchen in Nase und/oder Rachen, Probe auf den Teststreifen tropfen, 15 Minuten warten und das Ergebnis ist da. Für alle vier Krankheitsbilder.
Mit dem Angebot wolle Mirko Simnovec auf die gestiegene Dominanz der Atemwegserkrankungen reagieren. Und: „Eltern sollen die Möglichkeit haben, ihre Kinder bei einem Verdacht bei uns auf das RS-Virus testen zu lassen. Gerade, weil die Kinderklinik in Datteln zurzeit ja besonders überlastet ist.“ Das RS-Virus, das vor allem kleinen Kindern Probleme bereitet, ist ein Grund dafür, dass die Kinderklinik gerade einen Ansturm von Patienten erlebt.

15 Euro Gebühren pro Test
Wer auf allen Streifen ein negatives Ergebnis erhält, ist im ersten Moment sicherlich froh, solle sich aber nicht in falscher Sicherheit wähnen, sagt Simnovec. Denn wenn trotzdem Symptome spürbar seien, könne auch ein bakterieller Infekt dahinterstecken. „Das sollte dann in jedem Fall ein Arzt abklären.“
Da die neuen Tests in der Anschaffung um einiges teurer seien, als die reinen Corona-Schnelltests, berechnen Mirko Simnovec und Jessica Hildebrand in ihren Testzentren 15 Euro für die Durchführung und Auswertung. Ein Termin sei nicht zwingend nötig, könne aber bereits ab Donnerstag, 22. Dezember, 12 Uhr auf der Webseite testzentrum.re gebucht werden.
Öffnungszeiten an den Feiertagen:
Heiligabend, 9 bis 12 Uhr
1. und 2. Weihnachtstag, 9 bis 18 Uhr
Testzentrum Recklinghausen (Breitestraße 9), Testzentrum Herten (Antoniusstraße 7)
Kinderklinik Datteln: Der Überlastung ist kurzfristig kaum Herr zu werden
Stadt ohne Strom: Bürgermeister rüstet Recklinghausen für den Ernstfall
Grippewelle in Recklinghausen: Ärzte und Apotheker beklagen Medikamenten-Engpässe