Rote Karten erhitzen die Gemüter in Unna Später Treffer lässt VfK Weddinghofen jubeln

Von Dirk Berkemeyer
Rote Karten erhitzen Gemüter: Später Treffer lässt VfK bei RWU jubeln
Lesezeit

Mächtig viel Feuer unterm Dach loderte in der Partie der Fußball-Kreisliga A zwischen Rot-Weiß Unna und dem VfK Weddinghofen. Bis zur letzten Sekunde wogte das Spiel hin und her.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

RW Unna – VfK Weddinghofen

2:2 (1:1)

Erst nach langen 97 Minuten war die Partie in Unna beendet, einen Sieger gab es dabei nicht. „Warum der Schiedsrichter so lange nachspielen lässt, ist mir unerklärlich“, ärgerte sich Unnas Coach Sebastian Eckei. Für ihn und seine Mannschaft war das um so bitterer, denn erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit kam der VfK Weddinghofen noch zum vielumjubelten Ausgleich.

„Ich denke, dass das Resultat so in Ordnung geht“, nahm es Eckeis Gegenüber Stefan Feldmann mit Gelassenheit.

Feldverweise auf dem Prüfstand

Einig waren sich beide Coaches auch darüber, dass der Referee nicht immer das nötige Fingerspitzengefühl bewies. Gleich zweimal zückte er dabei den roten Karton. Zunächst erwischte es in der 64. Minute Unnas Alexander Heins nach einem vermeintlichen Foulspiel. In der 81. Minute musste Weddinghofens Ilias Mitat wegen des gleichen Vergehens vorzeitig vom Feld. „Beide Rote Karten waren unberechtigt“, macht Feldmann seinen Unmut deutlich.

Im Spiel erwischte RWU den besseren Start und kam durch Robin Czaja zur frühen Führung (14.), die Taner Erel in der 33. Minute per Foulelfmeter ausglich. Mansour Yousofi gelang in der 55. Minute die neuerliche Führung für den Hausherren. „Danach vergessen wir, den Deckel drauf zu machen“, haderte Eckei. Die Bestrafung erfolgte prompt durch den 2:2-Ausgleich von Serhat Yilmaz mit der fast letzten Aktion des Spiels (96.).

RWU: Emmerich - Schütz (58. Gomulka), Yousofi, Appelhoff, Broschat (67. Buschhaus), Suckert (73. Lage), Heins, Nabeck, Pfeffer, Czaja (62. Tiller), Gnatowski (90. Müller)

VfK: Lenschmidt - Erel, Akti (63. Uf. Civak), Erel (52. Mitat), Stelmakh, To. Civak, Gökkaya, Öden (68. Berisha), Ta. Civak, Yilmaz, Derecik

Tore: 1:0 Czaja (14,), 1:1 Erel (33./Foulelfmeter), 2:1 Yousofi (55.), 2:2 Yilmaz (90.+6)

Rote Karten: Heins (64./Foulspiel), Mitat (81./Foulspiel)

SV Langschede verpatzt Trainer-Premiere: Overberges Matchplan geht in der zweiten Halbzeit voll auf

Königsborner SV verliert in Unterzahl: Personalsorgen werden größer

Neun-Tore-Spektakel zwischen Mühlhausen und VfR Sölde II: Befreiungsschlag für den SSV