Rote Karte im U19-Halbfinale gegen Westfalia Rhynern Kreispokal-Aus für den VfL Kamen

Rote Karte im Halbfinale: Pokalaus für den VfL Kamen
Lesezeit

Für den VfL Kamen ist der Traum vom Kreispokalfinale ausgeträumt. Der Bezirksligist verlor am Mittwochabend (6. November) das Halbfinale gegen den klassenhöheren Landesligisten SV Westfalia Rhynern und kann nun am großen Finaltag bei RW Unna nur zuschauen.

U19-Kreispokal
VfL Kamen - SV Westfalia Rhynern
0:1 (0:0)

In der ersten Halbzeit übernahmen die Hammer Gäste die Spielkontrolle und erspielten sich einige Tormöglichkeiten. VfL-Keeper Bathuan Güvenc war dabei immer wieder auf dem Posten und so ging es torlos in die Pause.

Im zweiten Durchgang wurde Kamen dann offensiver und kam durch Mahammed Bazzi und Arda Ersan zu guten Abschlüssen. Nach einer Standardsituation ging der Landesligist dann jedoch durch Ilias Boutarrada in Führung.

In der Nachspielzeit bekam Efe Baysan nach einer Notbremse dann noch die Rote Karte. Auch in Unterzahl drückte der VfL Kamen, der Ausgleich gelang jedoch nicht mehr und so steht Westfalia Rhynern nun im Endspiel gegen Kamens Ligakonkurrenten SuS Kaiserau, der sich am Dienstag mit 3:0 gegen die Hammer SpVg durchgesetzt hatte.

„Wir wollten in der Defensive gut stehen und kein Tor bekommen. Das ist uns in der ersten Halbzeit gut gelungen. Leider konnten wir uns am Ende aber nicht belohnen“, war VfL-Trainer Cüneyt Baysan mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden und hatte auch eine Meinung zur Roten Karte: „Die war leider gerecht.“

VfL: Güvenc - Baysan, Kececi, Aksu, Hasan, Senne, Saka, J. Bazzi, Ersan, Turp, Basaran - M. Bazzi, Jeseti, Mohamed

Tore: 0:1 Boutarrada (68.)

Rote Karte: Baysan (90./Notbremse)