Rote Karte beflügelt SuS Oberaden Drei Traumtore reichen zum 3:2-Sieg gegen Lohauserholz

Rote Karte beflügelt SuS Oberaden: Drei Traumtore gegen Lohauserholz
Lesezeit

Der SuS Oberaden schießt sich warm für den anstehenden Re-Start der Fußball-Meisterschaft in der Kreisliga A2 am kommenden Sonntag beim SV Langschede. Im letzten Vorbereitungs-Testspiel gegen den klassenhöheren Bezirksligisten TuS Germania Lohauserholz-Daberg überzeugten beim SuS vor allem die Distanz-Könige für die fehlenden Offensivkräfte. Hundertprozentig zufrieden war Coach Birol Dereli nach dem Abpfiff aber nicht.

Testspiel

SuS Oberaden − TuS Lohauserholz

3:2 (0:1)

So fehlten dem Oberadener Trainer am Sonntag in Deniz Malik Celiktas, Niclas Beckerling und Muhammed Karadag gleich drei etatmäßigen Stammstürmer berufs- beziehungsweise krankheitsbedingt. Alle drei kommen zusammen auf 19 Saisontore für die Bergkamener. Ihre Vertreter brauchten jedoch einige Zeit, um ins Spiel zu finden.

Denn nach einer knappen Viertelstunde hatten die Hammer Gäste, die zunächst viel Ballbesitz hatten, bereits den Führungstreffer erzielt. Eine Ecke wurde lang und länger, am zweiten Pfosten nickte Frederic Bernd Ebel aus kurzer Distanz zum 1:0 ein (14.). Jetzt wachte auch der SuS allmählich auf und kam durch Tarik Ikraine und Can Bozkurt zu hochklassigen Chancen. Diese ließen die beiden aber zu fahrlässig liegen und scheiterten jeweils an Afferde-Schreck David Wessmann im TuS-Kasten.

Der Lohauserholz-Keeper hatte im Kreispokal-Viertelfinale mit zwei gehaltenen Elfmetern das Weiterkommen gegen den SVA gesichert. Talha Gökkaya zielte bei seinem Versuch kurz vor der Pause zudem etwas zu genau, traf aus kurzer Distanz nur die Latte. „Normalerweise müssen sie die reinmachen“, sagte Dereli mit einem Lachen.

Dumme Aktion führt zu Platzverweis

Bei den Offensivaktionen profitierte Oberaden auch von der eigenen Überzahl. Die Gäste hatten sich nach einer halben Stunde nämlich selbst dezimiert. Weil Umut Efe nach einem Zweikampf gegen Cem Bozkurt nachgetreten hatte, sah er völlig zurecht die Rote Karte (30.). Immerhin: Der TuS-Spieler entschuldigte sich nach der Halbzeit artig bei Birol Dereli und Co. für die dumme Aktion, schlenderte mit gesenktem Kopf Richtung TuS-Bank. „Eine faire Geste. Er ist ein guter Junge und hat da einen Fehler gemacht. Passiert“, wollte Dereli die Szene nicht überbewerten.

Richtig ausnutzen konnte Oberaden die Überzahl aber erst mit Anpfiff der zweiten Halbzeit. Da nahm sich Cem Bozkurt ein Herz und nagelte den Ball aus der Distanz unhaltbar für Wessmann in die Maschen (51.). Und was der ältere Bruder kann, das kann der Jüngere mindestens genauso gut: Can Bozkurt machte es Cem gleich und erzielte nach 70 Minuten aus gut 25 Metern die erste SuS-Führung. Vom eigenen Schuss selbst beeindruckt, musste Cem Bozkurt erst einmal kräftig durchpusten und ließ sich von seinen Mitspielern feiern.

Oberadener Jubel nach dem Ausgleich durch Cem Bokurt (Nummer 12). Hier klatsch Niklas Whitworth mit ihm ab.
Oberadener Jubel nach dem Ausgleich durch Cem Bokurt (Nummer 12). Hier klatsch Niklas Whitworth mit ihm ab. © Schürmann

Die Führung hatte jedoch nicht lange Bestand. Gutinho Antonio nutzte eine Schlafmützigkeit in der SuS-Hintermannschaft aus und markierte wenig später den erneuten Ausgleich zum 2:2 (73.). Doch der SuS wollte mehr: Der sehr aktive Noel-Martin Klein fackelte ebenfalls aus der Distanz aufs Tor. Und wieder lag der Ball in den Maschen (78). Da staunten auch die Auswechselspieler der Gäste nicht schlecht: „Die trainieren hier offenbar Distanzschüsse − und Teamgeist.“

Das bestätigte nach dem Spiel auch Birol Dereli. „Wir trainieren das andauernd, mal von der zweiten Reihe einen abzulassen. Und der Zusammenhalt ist bei uns richtig gut. Ich wollte ja eigentlich schon im Dezember aufhören. Aber die Jungs haben mich nun mal überredet, dass ich doch weitermache.“ Der SuS Oberaden scheint nach der starken Vorbereitung zumindest gerüstet für die anstehende Rückrunde.

SuS: Heidrich (46. Münstermann), Whitworth (70. Güclü), Klein, Stoltefuß, Ikraine, Gökkaya, Kusch, Ca. Bozkurt, Ce. Bozkurt, Türkoglu (46. Meyer), Sokol − Beniz, Bernatzki

Tore: 0:1 (14.), 1:1 Ce. Bozkurt (51.), 2:1 Ca. Bozkurt (70.), 2:2 (73.), 3:2 Klein (78.)

Rote Karte: Efe (30./Nachtreten)

Schwere Vorwürfe beim SuS Oberaden: Tutku Tekkanat schießt gegen Vorstand - „Spekulationen“

Cobras des SuS Oberaden weiter bissig: Tim Dittrich in Torlaune - Makus starker Rückhalt

Sportgericht eingeschaltet: Fragwürdiges Fan-Verhalten von TIU Rünthe bei Stadtmeisterschaft