Das ist ärgerlich. Fünf Sekunden vor der Schlusssirene flog Mehmet Dikmen vom VfL Kamen am Freitag im Finale vom Platz. Im Endspiel gegen TuRa Bergkamen beim BSV-Wintercup wollte Dikmen per Grätsche einen Schuss blocken, ging dabei aber mit vollem Risiko auch in seinen Gegenspieler rein. Der Schiedsrichter zögerte nicht lange, zeigte sofort Rot.
„Ich hab in dem Moment vergessen, dass Grätschen in der Halle verboten ist. So würde ich normalerweise niemals reingehen, aber ich wollte nur den Ball verteidigen“, sagte Dikmen mit ein wenig Abstand zum Turnier. Er und seine Mitspieler versuchten in der Folge noch den Schiedsrichter dazu zu bewegen, seine Entscheidung zurückzunehmen und vielleicht nur eine Zeitstrafe auszustellen. Die hatte Dikmen im Vorfeld während des Turniers aber auch schon gesehen: „Ich habe zu ihm gesagt: Hab doch bitte ein bisschen Herz. Er hat mir dann aber zu verstehen gegeben, dass er mir nicht nochmal eine Zeitstrafe geben kann.“
Kurioserweise hatten Dikmen im Vorfeld einige Menschen auf einen möglichen Platzverweis angesprochen. Sein Trainer Emre Aktas etwa sagte nach dem Finalsieg über die Szene: „Wir haben im Training noch spaßeshalber gesagt: Mehmet sieht eh Rot.“ Und auch der Vorsitzende vom Turnier-Ausrichter BSV Heeren, Ulrich Eckei, habe Dikmen vor dem Wintercup zur Seite genommen. „Er hat mir gesagt: ‚Hol dir bloß keine Rote Karte ab.‘ Ich meinte zu ihm, er braucht sich keine Sorgen zu machen“, erklärt Dikmen.
Sperre bei Stadtmeisterschaft
Jetzt ärgert sich Dikmen vor allem über die Sperre, die er nun absitzen muss: „Das ist sehr bitter für mich. Jetzt stehen die Hallenstadtmeisterschaften in Kamen an.“ Dikmen darf dabei nur zuschauen. „Wir sind der Titelverteidiger. Ich wollte dabei helfen, dass wir wieder gewinnen.“
Gewonnen hat der VfL Kamen immerhin schon den BSV-Wintercup. Verdient, wie auch Mehmet Dikmen befand: „Im ersten Spiel gegen RW Unna haben wir uns schwergetan. Tim Richter kennt uns halt. Die haben es wirklich schlau gemacht. Danach haben wir uns aber jedes Spiel gesteigert. So ging der Finalsieg auch in Ordnung.“
So wie auch die Rote Karte kurz vor Schluss. Das wusste auch Dikmen, nachdem er sich die Szene im Video noch einmal angesehen hatte. „Ja, es sieht böse aus. Aber ich wollte niemanden verletzen. Wer mich kennt, weiß, dass ich um jeden Ball kämpfe.“
Meisterschaft! FC TuRa Bergkamen ändert das Saisonziel: Coach Brügmann im Video-Interview
Viele Fotos vom BSV-Wintercup: VfL Kamens Triumph, Zweikämpfe und TIU Rünthes „Rasselbande“
Alle Tore im Video: VfL Kamen gewinnt den BSV-Wintercup: Irre Endrunde in Heeren