Recklinghausen, helau! Dieser Ruf schallt am 20. Februar wieder durch die Altstadt. Dann zieht der Rosenmontagsumzug in gewohnter Manier den Wall entlang und die Jecken aus dem Vest kommen zusammen, um ausgelassen zu feiern. Mit Kamelle, bunten Wagen, ausgefallenen Verkleidungen und allem, was dazugehört. Bei dem Gedanken an Rosenmontag atmen die Recklinghäuser Karnevalisten erleichtert auf: „Wir freuen uns, endlich wieder eine Rosenmontagssause veranstalten zu dürfen“, sagt Daniel Rabe, der erste Vorsitzende des Carnevalkomitees Vest Recklinghausen (CVR).
Die Vorbereitungen für den Umzug laufen und auch die ersten Anmeldungen sind bereits eingetrudelt. Konnten die Corona-Jahre das Interesse am Karneval trüben? „Auf keinen Fall. Die Leute sind heiß darauf, das alles wieder erleben zu dürfen“, weiß Daniel Rabe.
Die Karnevalsvereine wie die Altstadtblüten, die dem CVR angeschlossen sind, werden wie in den Vor-Corona-Jahren mit Fußgruppen und Wagen vertreten sein, aber auch neue Gesichter seien gerne gesehen. Laut Zugleiter Rainer Feldhege haben sich bisher drei Neulinge für den Zug angemeldet, ein nicht-karnevalistischer Verein sogar mit Wagen. Aber: „Wir hoffen noch auf weitere Anmeldungen, gerne auch von Vereinen und Gruppen, die sonst nichts mit Karneval zu tun haben.“

CVR hofft auf neue Vereine
Kegeltrupps, Kindergartengruppen, Nachbarschaftsvereine oder Sportclubs – wer Lust hat, Teil des Recklinghäuser Umzugs zu werden und eine Gruppengröße von mindestens sechs, sieben Personen erreicht, sei herzlich eingeladen, noch bis Ende Januar eine Anmeldung einzureichen. „Je bunter, desto schöner“, lautet das Motto von Rainer Feldhege, der seit der Session 2020 die Zugleitung verantwortet. Alle Informationen zum Anmeldeprozess finden sich auf der Homepage des CVR c-v-r.net. Die Mitglieder rund um Rainer Feldhege, Daniel Rabe und Magnus Kirsch (ebenfalls Zugleitung) seien aber auch telefonisch erreichbar, wenn es Fragen zum Prozess gibt.
Pünktlich um 13.11 Uhr bricht der Rosenmontagszug am 20. Februar auf. Die Tour führt 1,9 Kilometer um den Wall. „Und das zweimal“, betont Magnus Kirsch. In der Vergangenheit habe das Reinigungskommando nach der ersten Wall-Umrundung fälschlicherweise oft den Eindruck erweckt, der Umzug sei bereits vorbei. „Aber wir ziehen zweimal komplett um den Wall.“
Karnevalspartys im Anschluss an den Umzug
Vor dem Rathaus wird wieder eine Bühne aufgebaut, um die herum vor und nach dem Umzug gefeiert wird. „Unsere Pre-Zug- und After-Zug-Party“, erklärt Daniel Rabe. Aber auch die Gastronomie-Betriebe „Boente“ und „Becky‘s Kolpinghaus“ haben bereits ihre traditionellen Karnevalspartys angekündigt, auf denen das CVR mit den Prinzenpaaren vorbeischauen wird.
Anmeldungen für den Rosenmontagsumzug nehmen die Mitglieder des CVR unter c-v-r.net oder telefonisch unter 02365/9212208 oder 0173 169 23 85 entgegen.
„Jede Einsatzkraft kommt in Kontakt mit Gewalt“: Bodycams sind bei der Feuerwehr ein Thema
Eine bunte Kugel kostet 1,50 Euro und einen Fausthieb: Selbstversuch am Kaugummi-Automaten
„Ein dunkles Loch“ unter der A43: Gregor Kortenjann ärgert sich über fehlende Beleuchtung