SEK nimmt 18-Jährigen nach Messerattacke fest Polizei rückt mit Panzerwagen an

Lesezeit

Spezialkräfte der Polizei haben am Freitagmorgen (23. Juni) in Rheinberg ein Haus auf einem Reiterhof gestürmt. Dabei wurde ein junger Mann festgenommen. Grund für den Einsatz der Spezialeinheiten war, dass es Hinweise auf eine Gefährlichkeit des Tatverdächtigen gab, so eine Polizeisprecherin.

Dem heute 18- und zur Tatzeit 17-Jährigen werde ein versuchtes Tötungsdelikt vorgeworfen, heißt es weiter. Er soll in Zusammenhang mit einem Messerangriff in der Düsseldorfer Altstadt Ende April stehen.

Dabei war ein 29-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt worden. Er und ein Begleiter waren in der entsprechenden Nacht zunächst verbal mit einer Gruppe aneinandergeraten, dann eskalierte der Streit. Der 29-Jährige war durch mehrere Messerstiche so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus notoperiert werden musste.

Der 29-Jährige hatte nach ein paar Wochen das Krankenhaus wieder verlassen können. Nach den fünf Personen aus der Gruppe hatte die Polizei mit Fotos aus einer Überwachungskamera gefahndet. Laut einem „Bild“-Bericht war es aufgrund von Hinweisen auf die jungen Männer zum Zugriff gekommen. Wie viele der Tatverdächtigen am Freitagmorgen festgenommen werden konnten ist allerdings noch nicht bekannt.

Zugriff mit Panzerwagen „Survivor R“

Besonders bemerkenswert an dem Einsatz am Freitag ist, dass die Polizei mit dem Panzerwagen „Survivor R“ vorgerückt war. Der Panzerwagen ist eigentlich dazu da, um SEK-Beamte bei „Terroranschlägen oder bei Einsätzen gegen Rockerkriminalität“ zu schützen, wie NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) bei der Vorstellung des Fahrzeugs mitgeteilt hatte.

Hinweise auf einen Zusammenhang mit den Bereichen Terror oder Rocker gibt es laut einer Polizeisprecherin im Fall des festgenommenen 18-Jährigen nicht.

Der „Survivor R“ basiert auf einem 4 x 4 Lkw-Fahrgestell und hat eine Kabine aus Panzerstahl. Damit sind die bis zu zehn Insassen vor Beschuss und Minen sicher. Der gasdichte Aufbau mit einer Schutzbelüftungsanlage schützt die Polizisten im Inneren vor mit Gift kontaminierter Außenluft. Der Survivor R kann zu dem mit einem Rammschutz und einem Rammdorn ausgerüstet werden, um beispielsweise schwere verschlossene Tore zu öffnen.

rej

Nach zahlreichen Messerattacken in NRW: Zahl der Angriffe geringer denn je

Messerangriff auf Autofahrer in Gelsenkirchen: Clan-Bezug nicht ausgeschlossen

Massenschlägereien in Essen und Castrop-Rauxel: „Pulverfassmentalität“: Reul nimmt Syrer in den Foku