Travestie, Zaubershows und Partys – seit November 2009 steht der Revuepalast Ruhr für Kultur unterm Förderturm. Seinerzeit hob Christian Stratmann, der auch den Mondpalast von Wanne-Eickel gründete, das Travestietheater in der Heizzentrale der ehemaligen Zeche Ewald in Herten-Süd aus der Wiege. Im April 2023 übernahm Marvin Boettcher die Leitung des Hauses.
Doch nach 15 Jahren Theater „auf Zeche“ ist nun Schluss: „Der Pachtvertrag läuft Ende Januar 2025 aus“, erklärt Boettcher. „Ich habe ihn nicht verlängert.“ Es scheitere nicht an den Einnahmen und Besucherzahlen. Vielmehr führt der Theaterdirektor als Gründe für das Aus die gestiegenen Energiekosten sowie die Miete an, die die Motorworld erhebt, der ein Großteil des ehemaligen Zechengeländes in Herten gehört.
So habe die Motorworld die „Pacht-Uhr nach oben gedreht“, seitdem Marvin Boettcher das Haus übernommen habe. „Laut Motorworld waren die Erhöhungen gering“, berichtet Boettcher. „Für einen Kulturbetrieb, der nicht subventioniert wird, allerdings entscheidend.“ Derart entscheidend, dass er nun die Reißleine ziehen müsse: „Ich kann nicht lachenden Auges in die Insolvenz gehen“, sagt er.
Keine Lösung für Revuepalast auf Ewald
Schon seit längerem habe Boettcher mit der Motorworld verhandelt. „Ich habe jedoch kein Angebot erhalten, das ich annehmen kann“, erklärt der Theaterdirektor. An „allen Ecken und Enden“ werde derzeit daran gearbeitet, dass der Revuepalast noch eine Zukunft auf Ewald haben werde. „Ich gehe aber davon aus, dass wir keine Lösung finden.“ Er könne sich allerdings vorstellen, den Revuepalast an einem anderen Ort weiterzuführen.

Für das Ewaldgelände bedeutet die Schließung des Revuepalasts einen herben Verlust. Die Zeche Ewald Entwicklungsgesellschaft baut derzeit das ehemalige Bergbaugelände zu einer „Eventlocation der besonderen Art“ um. Unter anderem die Schwarzkaue und die Lohnhalle können für Feiern sowie Tagungen angemietet werden. In der Maschinenhalle Nord entsteht derzeit das Riesen-Restaurant Moto59, das Platz für runde 800 Gäste bieten soll. Auch der Bau eines Hotels ist geplant.
Letzte Vorstellung am 31. Januar 2025
Mit dem Revuepalast verlässt nun ein Publikumsmagnet die Hertener Zeche Ewald. Am 31. Januar 2025 gehen die Lichter aus. Die letzte Vorstellung findet bereits am Sonntag, 26. Januar, statt. Dann zeigt das Ensemble „Femme Fatale“ die aktuelle Show „Celebration – Simply the best“, einen Rückblick auf 15 Jahre Revuepalast. Weitere 15 Jahren kommen nicht hinzu – zumindest nicht auf Ewald in Herten.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 4. Dezember 2024.