Vor fast 900 Zuschauern hatte der HC TuRa Bergkamen am Freitagabend allen Grund zur Freude. Beim SuS Oberaden gewann das Team das Stadtduell mit 22:16 und revanchierte sich eindrucksvoll.
Verbandsliga
SuS Oberaden - HC TuRa Bergkamen16:22 (8:10)
Acht Minuten waren vor voll belegten Rängen noch zu spielen, da kam der Sensations-Auftritt von TuRa-Keeper Niklas Walter. Er wehrte nacheinander drei Versuche des SuS Oberaden ab. Einen anschließenden Siebenmeter hielt daraufhin sein Torwartkollege Tim Faber. Das war´s! Der SuS Oberaden schloss diesen Angriff wieder nicht erfolgreich ab. Das große Manko der Oberadener an diesem Abend.
Dabei waren sie zwischenzeitlich immer wieder im großen Stadtderby herangekommen. Aber: Chancen wurden leichtfertig vertan - und ja, es hagelte auch Zeitstrafen. Trainer Mats-Yannick Roth war schließlich bedient: „Bei nur 16 eigenen Toren kann man nicht zufrieden sein. Wir sind auf einen Gegner getroffen, der es besser gelöst hat. Gratulation.“ Und: „Wir haben viele Zeitstrafen kassiert, aber auch genug eigene Fehler gemacht.“

Der HC TuRa Bergkamen bot im Derby erneut seinen eigentlich ehemaligen Kreisläufer Kevin Saarbeck auf - und nicht nur der war heiß wie Frittenfett. Bergkamen war topmotiviert, wollte von Beginn an den Sieg. Coach Thomas Rycharski kannte vor Anwurf nur ein Wort: „Sieg!“ Und so marschierten die Gäste stark durch den ersten Abschnitt, spielten effizient. Die „Cobras“ hingegen kassierten zu viele Zeitstrafen und vergaben ihre Möglichkeiten zu leichtsinnig. TuRa-Keeper Niklas Walter hatte aber auch wieder einen Sahnetag. Und: Es war aber auch Pech dabei: In doppelter Unterzahl traf Ex-TuRaner Robin Webers, doch zuvor sahen die Schiedsrichter ein Bergkamener Foulspiel. Wieder kein Tor.
TuRa-Trainer Thomas Rycharski war die Zufriedenheit ins Gesicht geschrieben: „Derbysieg und nur 16 Gegentore, das ist für uns ein guter Erfolg. Niklas Walter war super im Tor und Tim Faber hält auch noch die Siebenmeter.“ TuRa war in Feierlaune, das war noch lange nach Spielschluss aus der Kabine zu hören. w
SuS: Makus, Schaefer - Noe, Herold 2/2), Goedecker, Dittrich (1), Mosch (3), Webers (2), Brannekämper (1), Neureiter (2), Stock(1/1) Ferkinghoff, Gödecker, P. Schuchtmann (3)
TuRa: Faber, Walter - Sudhaus, Roßfeldt (3/2), Kähler (2), Goslawski, Terbeck (6), Fischer, Hesse, Knecht, Saarbeck (1), Domanski (5/2), Rotert (1), Fülber (2), Hoppe
Zeistrafen: 22 Min./24 Min.