Regionalligist Königsborner SV angelt sich neuen Coach Ex-Trainer Kai Harbach übernimmt wieder

Regionalligist Königsborner SV angelt sich neuen Coach
Lesezeit

Die Handballerinnen des Königsborner SV haben frühzeitig in der Regionalliga den Klassenerhalt geschafft. Allerdings hatte der KSV auch zeitweise mit einigen Problemen zu kämpfen. Vor allem auf der Trainerposition fehlte lange Konstanz. Das wird sich nun ändern. Und auch im Vorstand gibt es eine neue, namhafte Personalie zu vermelden.

Königsborner SV setzt erneut auf Trainer Kai Harbach

Ab 1. Juni wird Kai Harbach die Handballerinnen wieder trainieren. Harbach war vor drei Jahren zuletzt Trainer beim KSV und tritt die Nachfolge von Kathrin Fahn an, die zuletzt selbst übergangsweise bis zum Saisonende das Coaching übernommen hatte. Fahn selbst war mit Unterstützung von Melanie Webers für Jan Hackerts eingesprungen. Davor war auch kurzzeitig Thorsten Stange Trainer in Königsborn. Alle Tätigkeiten waren aber nie von Dauer.

Das soll sich nunmehr ändern. „Die Situation beim Königsborner SV war zuletzt unzufriedenstellend“, stellte auch Kai Harbach längst fest, dessen Tochter Jona Krollmann bekanntlich für den KSV auf Torejagd geht. „Da ich in der neuen Spielzeit noch nichts anderes hatte, haben wir uns entschieden, dass wir nochmals beim Königsborner SV einsteigen.“

Und mit „wir“ ist noch ein weiterer „alter Hase“ gemeint, der sich im Verein bestens auskennt: Bernd Kuropka wird sich wieder im Vorstand engagieren – und als Vorsitzender zur Wahl stellen. „Wir haben immer gut zusammengearbeitet und haben beide gesagt, dass wir die Tätigkeiten übernehmen, wenn der andere mitmacht“, erklärt Harbach. „Nachdem vieles nicht so gut gelaufen ist, wollen wir es nun vernünftig machen.“

Jona Krollmann läuft über das Feld.
Jona Krollmann und der Königsborner SV werden ab Sommer wieder von ihrem Vater Kai Harbach trainiert. © Heese

Und auf beide wartet eine Menge Arbeit. In der neuen Regionalliga-Saison wird es einen vermehrten Abstieg geben, weil die Liga auf zwölf Teams reduziert wird. „Ich habe ja schon ein paar mal das Training geleitet und war auch bei einem Spiel dabei. Die Mannschaft kennt mich und jetzt werden wir sehen, was wir noch dazuholen können“, weiß aber auch Harbach, dass es bereits spät für Neuverpflichtungen ist.

Kai Harbach trainierte auch den HC TuRa Bergkamen

Kai Harbach ist im Handballkreis Unna eine bekannte Persönlichkeit. Der 59-Jährige trainierte unter anderem die Herren des HC Heeren und des HC TuRa Bergkamen. Im Damenhandball war er unter anderem mit der PSV Recklinghausen in der 2. Liga im Einsatz. Zuletzt stand er beim Herren-Oberligisten TV Halingen am Spielfeldrand, von dem sich Harbach aber zum Saisonende getrennt hat. „Nachdem vieles nicht so gut gelaufen ist, wollen wir es nun vernünftig machen.“