Baupreise und Immobilienpreise sind zwischen 2010 und 2022 stark gestiegen. Zuletzt waren die Preise für Wohnimmobilien jedoch rückläufig, wie das Statistische Bundesamt auf seiner Webseite mitteilt. „Die Preise fielen damit sechs Quartale in Folge gegenüber dem jeweiligen Vorjahresquartal“, heißt es dort. Allein im Vergleich vom ersten Quartal 2024 zum letzten Quartal 2023 sollen Wohnimmobilien um 1,1 Prozent günstiger gewesen sein. Grund genug, einmal auf den Häusermarkt in Recklinghausen zu blicken. Das sind aktuell (Stand Mitte Dezember 2024) die fünf teuersten Eigenheime auf dem Online-Markt.
Frei stehendes Einfamilienhaus mit Doppelgarage
Das erste Haus in unserem Ranking ist ein Beispiel vom Portal kleinanzeigen.de. Im Süden der Stadt steht ein Eigenheim zum Preis von 689.000 Euro zum Verkauf. Die Möglichkeit einer monatlichen Finanzierung wird im Inserat nicht erwähnt. Das Grundstück hat eine Fläche von 1.129 Quadratmetern, während die Wohnfläche 197 Quadratmeter beträgt. Es gibt sieben Zimmer und zwei Bäder. „In diesem im Jahr 1974 errichteten Einfamilienhaus lassen sich Ihre Wohnträume erfüllen“, heißt es in der Anzeige. Das Grundstück verfüge über einen großen Garten, eine Doppelgarage, sowie ein ausgebautes Dachgeschoss mit einer Fläche von 50 Quadratmetern.

Wohlfühlatmosphäre in Hochlar?
So richtige Wohlfühlatmosphäre? Die verspricht ein Inserat eines Hauses im Stadtteil Hochlar. Neben einer großen Terrasse und einem Balkon soll es auch bei diesem Eigenheim von 1960 einen ausgebauten Dachboden geben – übrigens sogar mit einem eigenen Bad. Das Haus hat 206 Quadratmeter Wohnfläche und eine Grundstücksfläche von 947 Quadratmetern. Wer das Ganze seine eigenen vier Wände nennen möchte, muss 718.000 Euro zahlen. Die Rate für eine monatliche Finanzierung liegt bei etwa 2.059 Euro.
„Stadtvilla“ im Nordviertel
Das drittteuerste Eigenheim befindet sich hingegen im Recklinghäuser Nordviertel. Das als „Stadtvilla“ angepriesene Gebäude von 1956 hat eine Wohnfläche von 329 Quadratmetern. Die Grundstücksfläche beträgt 1171 Quadratmeter. Wer sich die „Stadtvilla“ leisten möchte, muss 920.000 Euro hinblättern, beziehungsweise rund 2745 Euro im Monat. Der Klinkerbau verfügt über zwei Garagen, einen Garten sowie insgesamt sieben Zimmer und drei Bäder.
Teures Eigenheim im Neubaugebiet
Richtig teuer sind auch die Neubauten am Paulusanger. Ein noch nicht fertiges Einfamilienhaus mit Flachdach, das auf immoscout beworben wird, kostet etwa 960.000 Euro. Eine Ratenfinanzierung ist mit 2754 Euro im Monat möglich. Die Wohnfläche beträgt rund 257 Quadratmeter, die Grundstücksfläche 550 Quadratmeter. Das Haus soll 2025 bezugsfertig sein, heißt es im Inserat.

Luxuriöses Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Wer viel Geld zur Verfügung hat, kann sich das Luxushaus in Recklinghausen-Hochlar leisten, das derzeit das teuerste Eigenheim auf dem Online-Markt ist. 975.000 Euro muss man für das Haus von 1984 zahlen, das auf vier Ebenen verteilt sogar eine separate Einliegerwohnung beinhaltet. Eine monatliche Finanzierung liegt bei etwa 2797 Euro. Die Wohnfläche beträgt 301 Quadratmeter, die Grundstücksfläche 448 Quadratmeter. Neben acht Zimmern und drei Bädern gibt es ganze sechs Stellplätze, wie in der Anzeige betont wird.