Julia und Steffen heiraten in Recklinghausen Antrag auf „lebenslänglich“ angenommen

Julia und Steffen heiraten: Antrag auf „lebenslänglich“ angenommen
Lesezeit

Durch Freunde wurden Julia Henning und Steffen Oelschläger verkuppelt. „Sie meinten, wir passen gut zusammen.“ Vor vier Jahren knüpften die beiden zunächst den Kontakt. Schon bei der ersten Verabredung zum Minigolfspielen in Gelsenkirchen knisterte es. Er gewann die Partie ebenso wie die Revanche an der Mollbeck.

Seit dreieinhalb Jahren sind die 36-Jährige und der 34-Jährige ein Paar. Für seinen Heiratsantrag schmetterte er einen Schlager von Vico Torriani aus längst vergangenen Zeiten: „Liebling, gib mir lebenslänglich“. Die auf diese außergewöhnliche Art umworbene war völlig verblüfft. „Ich hab das erst für einen Scherz gehalten und gar nicht ernst genommen.“ Schließlich nahm sie dann aber doch die roten Rosen und den „Gummibärchen“-Ring („Den Richtigen haben wir dann später gekauft“) und sagte „Ja“.

Jetzt schlossen die Personalvermittlerin und der Verwaltungsfachwirt aus Gelsenkirchen vor der Standesbeamtin im Recklinghäuser Rathaus den Bund der Ehe. Die Hochzeitsreise führt im Herbst nach Thailand.

Die Eheleute Julia Henning und Steffen Oelschläger nach ihrer Trauung vor dem Rathaus in Recklinghausen
Auf der Rathaustreppe: Julia Henning und Steffen Oelschläger gaben sich das Jawort. © Oliver Kleine

Haben auch Sie geheiratet oder steht der Trautermin kurz bevor, und Sie möchten die Öffentlichkeit an Ihrem Glück teilhaben lassen? Dann melden Sie sich gerne bei uns unter rzredaktion@medienhaus-bauer.de per E-Mail.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 22. Mai 2024.