Ritterschlag für den Recklinghäuser „Hurz“ Hape Kerkeling kommt erstmals zur Preisverleihung

Ritterschlag für den „Hurz“: Hape Kerkeling kommt zur Preisverleihung
Lesezeit

Ausverkauft war das Ruhrfestspielhaus auch ohne ihn immer, gelacht und gefeiert wurde jedes Jahr bis zum Gehtnichtmehr. Trotzdem sorgt „das erste Mal“ von Hape Kerkeling (59) bei der Hurz-Comedy-Gala für das i-Tüpfelchen der Preisverleihung. Die achte Auflage der beliebten Veranstaltung am 18. März hat aber noch wesentlich mehr Star-Potenzial und Lokalkolorit zu bieten.

Der Recklinghäuser Entertainer hat seine Fans lange warten lassen. „Wir haben ihn jedes Jahr angefragt, immer gab es Terminüberschneidungen, endlich hat es geklappt“, freut sich Marius Ebel von der Arena-Veranstaltungsagentur. „Es ist uns eine Ehre, ihm und Achim Hagemann (58) in diesem Jahr den „Der-Wolf-und-das-Lamm-Hurz“ verleihen zu können.“ Und mit Isabel Varell bringe das Duo eine prominente Freundin mit nach Recklinghausen, die neben Bürgermeister Christoph Tesche und Achim Hagemann auf dem Jury-Sofa Platz nimmt.

„Heimat-Hurz“ für Micky Beisenherz

Der Recklinghäuser Hurz, im Rahmen der 1000-Jahre-Feierlichkeiten in Recklinghausen von den beiden Arena-Geschäftsführern Marius Ebel und Lars Tottmann initiiert, erinnert an den unvergessenen Hurz-Sketch, mit dem die beiden Freunde Kerkeling und Hagemann 1991 Fernsehgeschichte schrieben.

Freuen dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aber auch auf einen anderen Mann der Region: Micky Beisenherz (46), in der Ruhrfestspielstadt geboren und in Castrop-Rauxel, wo sein Onkel Johannes Beisenherz Bürgermeister war, aufgewachsen, erhält den „Heimat-Hurz“. Der Moderator, TV-Autor, Kolumnist und Podcaster ist aktuell wieder einer der Gag-Schreiber für das „Dschungelcamp“. Powerfrau Gerburg Jahnke (69), viele Jahre eine Hälfte der „Missfits“, und danach nicht minder erfolgreich solistisch unterwegs, nimmt den „Ehren-Hurz“ entgegen. Elf Jahre moderierte sie die TV-Kabarettsendung „Ladies Night“, beliebt ist auch ihr Podcast „Frau Feller & Frau Jahnke“ mit der langjährigen Hurz-Jurorin Lisa Feller. „Eigentlich mag Gerburg Jahnke keine Preise, den Hurz findet sie aber sehr sympathisch.“ Für Marius Ebel ein weiterer Beleg, dass der etwas andere Recklinghäuser Preis mit der besonders familiären Atmosphäre nicht nur längst in der Branche bekannt, sondern auch sehr beliebt ist.

Veranstalter und Sponsoren des schrägen Comedypreises "Recklinghäuser Hurz 2024" halten Bilder der Preisträger und Nachwuchs-Comedians vorm Rathaus in die Kamera.
Stars in Serie und vielversprechender Comedy-Nachwuchs: v.l. Marius Ebel (Arena), Sponsor Ensar Kurt, Christoph Tesche, Sponsor Dr. Michael Schulte (Sparkasse Vest), Georg Gabriel (Stadtmarketing), Ute Fischdick (Sparkasse Vest) und Stadt-Azubi Adrian Voß. © Jörg Gutzeit

Lachstoff vom Feinsten erwarten die Veranstalter am 18. März zudem von den drei Nachwuchs-Comedians, die um den „Kleinen Hurz“ kämpfen: Thomas Schmidt kommt mit der Empfehlung mehrerer Auszeichnungen nach Recklinghausen; für magische Comedy-Momente wird Zauberweltmeister Marc Weide sorgen; auf ihr Heimspiel freut sich auch eine weitere gebürtige Recklinghäuserin: Stand-up-Comedienne und Autorin Shari Litt.

Polka-König Pavel Popolski lässt es krachen

Mit dabei sind neben Moderatorin Steffi Neu außerdem die Hurz-Band um Bernd Gremm. „Der Hütte zum Krachen bringen“ wird wieder Hurz-Dauergast und Polka-König Pavel Popolski alias Achim Hagemann. Als verlässliche Sponsoren sorgen Kfz Kurt und die Sparkasse Vest unter anderem für die Preisgelder: „Der-Wolf-und-das-Lamm-Hurz“ ist mit 6000 Euro, der „Heimat-Hurz“ mit 4000 Euro und der „Nachwuchs-Hurz“ mit 2000 Euro dotiert.

Die Comedy-Gala sei längst eine Marke für Recklinghausen und strahle über die Region hinaus. „Nicht umsonst gibt es viele Stammgäste, die keine Preisverleihung verpasst haben. Und nicht umsonst, ist die Veranstaltung schon wieder ausverkauft“, betont Christoph Tesche. Hape Kerkeling verleihe dem schrägen Preis jetzt mit seinem Kommen den Ritterschlag, die Aufmerksamkeit dürfte noch einmal größer sein, ist der Bürgermeister überzeugt. Zumal das Event durch eine Kooperation mit dem Klinikum Vest wieder kostenlos im Internet gestreamt und über das Patienten-TV in alle Kliniken der Knappschaft-Bahn-See von Borkum bis Bayern transportiert werde.

Ein Thriller in Recklinghausen: Anna Friebe veröffentlicht Geschichte mit Lokalbezug

Hurz 2023: Namensgeber Hape Kerkeling im Interview: „Shows sind definitiv vorbei für mich“

Neues Leben für die Münsterstraße in Recklinghausen: Immobilienbesitzer setzt auf Gastronomie