Handynummer im Bus auf Fahrkarte geschrieben Markus (35) und Larissa (28) haben geheiratet

Wie ein Paar die große Liebe im Bus gefunden hat
Lesezeit

Man sieht es immer wieder in Filmen: Der Mann schreibt seine Handynummer auf ein Stück Papier oder auf eine Serviette und übergibt die Notiz der hübschen Frau. Eine Sache folgt auf die andere und kurz darauf verlieben sich die beiden und heiraten. Das ist doch aber nur Hollywood-Fiktion, oder?

Genau das wollte Markus Bosshammer herausfinden. Denn auf genau diesem Weg hat er vor knapp acht Jahren seine große Liebe und zukünftige Frau gefunden. Für den damaligen Busfahrer war es ein Tag wie jeder andere, doch das veränderte sich schlagartig, als Larissa in den Bus einstieg. „Ich wusste einfach, dass sie die eine war“, erinnerte sich der heute 35-Jährige.

Natürlich konnte er als Busfahrer nicht einfach aufstehen und mit Larissa ins Gespräch kommen, deswegen musste er kreativ werden. In einem günstigen Moment nahm er sich einen Stift und eine Fahrkarte und schrieb seine Handynummer auf die Rückseite des Tickets.

Doch bevor er seiner Auserwählten das Ticket geben konnte, war Larissa schon ausgestiegen. Schnell öffnete er die Vordertür des Busses und winkte seine zukünftige Frau zu sich. „Ich war echt verwirrt, ich wusste nicht, was der Busfahrer von mir wollte“, erinnert sich Larissa. Doch als sie die Nummer auf dem Ticket sah, war der heute 28-Jährigen klar: Sie hatte einen Verehrer.

Auf den ersten Kontakt folgte das erste Treffen. Und nur fünf Tage später waren Markus und Larissa dann offiziell ein Paar.

Zu sehen ist Markus Bosshammer in einem dunklen Hemd der an der Theke seines Ladens "BricksBoss" anlehnt.
Mittlerweile hat sich das Paar sogar selbstständig gemacht: An der Ovelgönnestraße betreibt Markus Bosshammer mit seiner Ehefrau den Lego An- und Verkauf "BricksBoss". © Adrian Masi

Heute, acht Jahre nach der Busfahrt, hat das Paar zwei Söhne, der jüngere ist neun Monate alt, der ältere sechs Jahre. Außerdem betreiben die Bosshammers seit einigen Jahren ihren An- und Verkauf für Lego- und Duplo-Sets an der Ovelgönnestraße. Die Idee dafür sei ihnen gekommen, als sie gebrauchte Lego-Sets ihres Sohnes verkauft haben. „Da gab es richtig Bedarf für, der Markt war viel größer als gedacht“, erklärt Markus Bosshammer.

Am Samstag, 13. Mai, waren Markus und Larissa dann bereit für den nächsten großen Schritt in ihrem Leben: Um 10 Uhr haben sie im Trauzimmer im Recklinghäuser Rathaus das Ja-Wort gegeben.

Hochzeiten im Mai in Recklinghausen: Beste Freundin der Cousine wird die große Liebe

Beim Corona-Test die große Liebe gefunden : Mirlinda und Davide Staubermann haben geheiratet

Heiratsantrag um Mitternacht auf dem Hotelflur: Sibel und Bünyamin haben geheiratet