Die richtige Reaktion zur richtigen Zeit. Nach einer turbulenten Woche mit vier spektakulären Neuzugängen hat Fußball-Bezirksligist SG Massen im Derby gegen Blau-Weiß Alstedde auch sportlich mal wieder ein Zeichen gesetzt.
Bezirksliga 8
SG Massen – BW Alstedde
4:1 (1:1)
Mit einer herausragenden zweiten Halbzeit hat die SG Massen eine turbulente und vor allem erfolgreiche Woche gekrönt.
Wichtiger Sieg im Abstiegskampf
Gleichzeitig verschaffte sich die Mannschaft von Marco Köhler mit dem Sieg etwas Luft im Abstiegskampf. Mit nunmehr 14 Zählern beträgt der Vorsprung auf die Gefahrenzone aktuell sieben Punkte. Alstedde konnte nur in der ersten Halbzeit dagegenhalten und ging in einer hektischen Schlussphase komplett baden. Trotz der Niederlage steht die Mannschaft mit 21 Punkten immer noch auf dem fünften Tabellenrang.
Auch bei der SGM sah es für den Gast zunächst gut aus. In der 33. Minute brachte Top-Torjäger Alexandru Chiriac sein Team in Führung. Nur 120 Sekunden (35.) später gelang Franco Jans nach Zuckerpass von Köhler jedoch der schnelle Ausgleich. Der Massener Coach rückte auch in der Pause in den Blickpunkt. Er selbst und Lennox Oruku verließen das Feld, dafür kamen Sebastian Schnee und Sven Ricke in die Partie.
Joker stechen für das Heimteam
Eine kluge Entscheidung, denn Ricke war es, der mit seinem Treffer in der 62. Minute auf die Siegerstraße brachte. Mit Conor O‘Reilly stach in der Nachspielzeit ein weiterer SGM-Joker. Kapitän Pierre Szymaniak machte mit dem 4:1 in der 95. Minute den Endstand perfekt.
„Die Mannschaft hat eine starke Willensleistung gezeigt“, freute sich Köhler. „Das war genau die richtige Reaktion auf das Theater unter der Woche.“
„Wir mussten natürlich nach dem Rückstand immer weiter aufmachen. Da haben wir halt die weiteren Gegentreffer kassiert“, analysierte Alsteddes Coach Stefan Hoffmann. „Alles in allem war die Partie aber ausgeglichen.“
SGM: Da Costa – Ernst, Szymaniak, Grasteit (60. Dahl), Oruku (46. Schnee), Üstün, Köhler (46. Ricke), Paschedag (87. O’Reilly), Idczak, Jans (90. Russello), Kohlmann
BWA: Krause – Ates (77. Cirkel), Shaibu, Thomas, Frenzel, Wagner, Chriac, Kir (60. Mechken), Nowak, Häckh, Lindner (72. Saku)
Tore: 0:1 Chiriac (33.), 1:1 Jans (35.), 2:1 Ricke (62.), 3:1 O’Reilly (90.+3), 4:1 Szymaniak (90.+5)
90 Minuten im Video: SG Massen bezwingt BW Alstedde mit 4:1
Ungewöhnliche Motivationsspritze: Sommer-Neuzugänge befeuern Massener Herbst-Ambitionen
Die Art und Weise war enttäuschend: Nun spricht der Trainer des SSV Mühlhausen