Mehrheit hält Razzia bei Letzter Generation für richtig Nach Kontroverse um Vorgehen

Mehrheit hält Razzia bei Letzter Generation für richtig: Nach Kontroverse um Vorgehen
Lesezeit

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland hält die Razzia gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation in der vergangenen Woche für richtig.

Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/ntv-„Trendbarometer“ hervor. 58 Prozent äußerten sich dementsprechend, 37 Prozent halten die Razzia laut Umfrage dagegen für überzogen.

Polizei und Staatsanwaltschaft waren vergangene Woche mit einer Razzia gegen die Letzte Generation vorgegangen. Dabei durchsuchten 170 Beamte 15 Wohnungen und Geschäftsräume in sieben Bundesländern, wie Generalstaatsanwaltschaft München und Landeskriminalamt Bayern mitteilten. Der Vorwurf lautet auf Bildung oder Unterstützung einer kriminellen Vereinigung. Die Aktivisten weisen es zurück, kriminell zu sein. Die Razzia wurde vielfach als übertrieben kritisiert.

dpa

Nach Razzia gegen die Letzte Generation: UN äußert sich zu Vorgängen

Letzte Generation - kriminelle Vereinigung?: Justizsenatorin lässt Bewertung prüfen

Letzte Generation: Klimaaktivisten vor Bundesverfassungsgericht festgenommen