Ramadan in Dortmund Iftar- und Gebetszeiten 2025 in der Übersicht

Ramadan in Dortmund: Iftar- und Gebetszeiten 2025 in der Übersicht
Lesezeit

Für die Muslime weltweit steht eine sehr wichtige Zeit bevor: Am Abend des 28. Februar beginnt der Ramadan 2025. Im heiligen Fastenmonat verzichten Gläubige 30 Tage lang von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Speisen und Getränke dürfen sie erst nach Sonnenuntergang wieder zu sich nehmen. Dieses Fastenbrechen bezeichnet man im Islam als "Iftar".

Muslime müssen fünfmal am Tag beten - auch während des Ramadan. Die Gebete finden zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt, die sich nach der geografischen Lage des Wohn- bzw. Aufenthaltsortes richten. In unserer Übersicht finden Sie die fünf täglichen Gebetszeiten sowie die Zeiten für das Fastenbrechen (Iftar) für Dortmund (NRW).

Ramadan 2025 in Dortmund: Zeiten für Gebete und Iftar auf einen Blick

Jedes der fünf Gebete im Islam hat seine eigene Bezeichnung: Fadschr (Morgendämmerung), Dhuhr (Mittag), Asr (Nachmittag), Maghrib (Sonnenuntergang) und Ishaa (Abend). Ihr Zeitplan richtet sich jeweils nach der Sonne.

Im Fastenmonat Ramadan dürfen Muslime zwischen Sonnenaufgang (Shuruk) und Sonnenuntergang (Maghrib) weder essen noch trinken. Das gemeinsame Fastenbrechen (Iftar) wird immer nach dem Maghrib-Gebet vorgenommen. Die verschiedenen Gebetszeiten und Fastenzeiten für Dortmund haben wir hier zusammengefasst.

Gebetszeiten am Samstag, 1. März 2025 (1. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:24 Uhr
  • Sonnenaufgang: 7:15 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:42 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:34 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:11 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 19:55 Uhr

Gebetszeiten am Sonntag, 2. März 2025 (2. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:22 Uhr
  • Sonnenaufgang: 7:13 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12.42 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:35 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:13 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 19:57 Uhr

Gebetszeiten am Montag, 3. März 2025 (3. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:20 Uhr
  • Sonnenaufgang: 7:11 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:42 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:36 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:14 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 19:59 Uhr

Gebetszeiten am Dienstag, 4. März 2025 (4. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:18 Uhr
  • Sonnenaufgang: 7:09 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:42 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:37 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:16 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:01 Uhr

Gebetszeiten am Mittwoch, 5. März 2025 (5. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:15 Uhr
  • Sonnenaufgang: 7:06 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:42 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:39 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:18 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:02 Uhr

Gebetszeiten am Donnerstag, 6. März 2025 (6. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:13 Uhr
  • Sonnenaufgang: 7:04 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:41 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:40 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:20 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:04 Uhr

Gebetszeiten am Freitag, 7. März 2025 (7. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:11 Uhr
  • Sonnenaufgang: 7:02 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:41 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:41 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:21 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:06 Uhr

Gebetszeiten am Samstag, 8. März 2025 (8. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:08 Uhr
  • Sonnenaufgang: 7 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:41 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:42 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:23 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:08 Uhr

Gebetszeiten am Sonntag, 9. März 2025 (9. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:06 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:57 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:41 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:43 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:25 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:10 Uhr

Gebetszeiten am Montag, 10. März 2025 (10. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:04 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:55 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:40 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:44 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:26 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:11 Uhr

Muezzin Mustafa Kader, Imam der Zentralmoschee der DITIB in Köln, ruft Muslime zum Gebet.
Beim Fastenbrechen (Iftar) während des Ramadan steht für viele Muslime das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. © Rolf Vennenbernd/dpa

Gebetszeiten am Dienstag, 11. März 2025 (11. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:01 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:53 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:40 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:46 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:28 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:13 Uhr

Gebetszeiten am Mittwoch, 12. März 2025 (12. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:59 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:51 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:40 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:47 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:30 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:15 Uhr

Gebetszeiten am Donnerstag, 13. März 2025 (13. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:57 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:48 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:40 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:48 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:32 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:17 Uhr

Gebetszeiten am Freitag, 14. März 2025 (14. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:54 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:46 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:39 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:49 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:33 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:19 Uhr

Gebetszeiten am Samstag,15. März 2025 (15. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:52 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:44 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:39 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:50 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:35 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:21 Uhr

Gebetszeiten am Sonntag, 16. März 2025 (16. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:49 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:42 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:39 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:51 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:37 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:23 Uhr

Gebetszeiten am Montag, 17. März 2025 (17. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:47 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:39 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:38 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:52 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:38 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:25 Uhr

Gebetszeiten am Dienstag, 18. März 2025 (18. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:44 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:37 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:38 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:53 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:40 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:26 Uhr

Gebetszeiten am Mittwoch, 19. März 2025 (19. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:42 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:35 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:38 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:54 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:42 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:28 Uhr

Gebetszeiten am Donnerstag, 20. März 2025 (20. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:39 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:33 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:38 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:55 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:44 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:30 Uhr

Junge Muslime beim Iftar, dem Mahl am Abend während des Fastenmonats Ramadan.
Nach Sonnenuntergang kommen Muslime häufig in der Moschee oder an anderen Orten zum Fastenbrechen (Iftar) zusammen. © Eman Helal/dpa

Gebetszeiten am Freitag, 21. März 2025 (21. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:36 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:30 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:37 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:56 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:45 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:32 Uhr

Gebetszeiten am Samstag, 22. März 2025 (22. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:34 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:28 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:37 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:57 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:47 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:34 Uhr

Gebetszeiten am Sonntag, 23. März 2025 (23. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:31 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:26 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:37 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:58 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:49 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:39 Uhr

Gebetszeiten am Montag, 24. März 2025 (24. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:28 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:23 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:36 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 15:59 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:50 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:38 Uhr

Gebetszeiten am Dienstag, 25. März 2025 (25. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:26 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:21 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:36 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 16:00 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:52 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:40 Uhr

Gebetszeiten am Mittwoch, 26. März 2025 (26. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:23 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:19 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:36 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 16:01 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:54 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:42 Uhr

Gebetszeiten am Donnerstag, 27. März 2025 (27. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:20 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:17 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:35 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 16:02 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:55 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:44 Uhr

Gebetszeiten am Freitag, 28. März 2025 (28. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:18 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:14 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:35 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 16:03 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:57 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:47 Uhr

Gebetszeiten am Samstag, 29. März 2025 (29. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 4:15 Uhr
  • Sonnenaufgang: 6:12 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 12:35 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 16:04 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 18:59 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 20:49 Uhr

Gebetszeiten am Sonntag, 30. März 2025 (30. Ramadan)

  • Fadschr (1. Gebet): 5:12 Uhr
  • Sonnenaufgang: 7:10 Uhr
  • Dhuhr (2. Gebet): 13:35 Uhr
  • Asr (3. Gebet): 17:05 Uhr
  • Maghrib (4. Gebet) / Sonnenuntergang: 20:00 Uhr
  • Ishaa (5. Gebet): 21:51 Uhr

Hinweis der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Zeiten je nach Berechnungsmethode und Quelle leicht variieren können. Es ist daher ratsam, die Zeiten mit Ihrer lokalen Moschee oder islamischen Gemeinde abzugleichen, um die genauesten Informationen zu erhalten.

So läuft der Ramadan 2025 ab

Der Ramadan 2025 beginnt am Abend des 28. Februar (Freitag) und dauert bis zum Abend des 30. März (Sonntag). Zum Abschluss des Fastenmonats feiern Muslime auf der ganzen Welt das Zuckerfest (Eid al-Fitr).

https://tools.pinpoll.com/embed/262191