Nach Prügelei zwischen SV Afferde und BSV Heeren Sportgericht spricht drastische Strafen aus

Nach Prügelei im Heerener Finale: Staffelleiter spricht drastische Strafen aus
Lesezeit

Es war eigentlich ein tolles Turnier, das der BSV Heeren einen Tag vor Heiligabend ausgerichtet hatte. Das Endspiel gewann der Gastgeber sogar gegen den SV Afferde, als bei einigen Spielern die Sicherungen durchknallten. Es hagelte Platzverweise. Das Kreissportgericht Unna-Hamm hat nun einen Strich unter die Schlägerei gezogen und sprach drastische Strafen aus.

Videoanalyse: Kreissportgericht sperrt Spieler

Am Ende wurde es nochmals spannend, aber der BSV Heeren entschied das Turnier in der Hereener Sporthalle im Finale mit 2:1 gegen den SV Afferde für sich. Mit der Schluss-Sirene aber entluden sich teils Aggressionen. Urplötzlich gerieten der Heerener Thilo Ernst und Afferdes Burim Losaj aneinander. „Der Heerener Spieler war den Afferder Akteur angegangen“, erklärt Sportrichter Michael Zahorodnyj (Lohauserholz). Wahrscheinlich sei es zuvor zu einem unschönen verbalen Austausch gekommen. Auch Losajs Bruder Gezim mischte nun mit.

In der Folge entwickelte sich auf dem Spielfeld rasch eine unübersichtliche Rudelbildung. Spieler, Betreuer und auch Zuschauer standen sich gegenüber, wollten schlichten und die Streithähne auseinanderbringen. Hier wurde geschubst, dort geschlichtet. Das Sportgericht Unna-Hamm hatte eigens eine eingehende Videoanalyse betrieben, um am Ende einen klaren Einblick zu bekommen.

Thilo Ernst für 8 Spiele gesperrt, Jan-Niklas Böhmfeld für 4

Das Sportgericht hat sich ein Urteil gebildet und das sieht so aus: Thilo Ernst, Stürmer in den Reihen des BSV Heeren, erhält eine Sperre von acht Spielen wegen grober Unsportlichkeit. „Er war seinen Gegenspieler Burim Losaj angegangen“, sagt Sportrichter Zahorodnyj. Thilo Ernst trifft das Urteil jetzt nicht so hart, denn der Weltumsegler ist schon wieder in Übersee, kehrt erst im Sommer wieder nach Deutschland zurück.

Burim Losaj (l.) und Heerens Thilo Ernst gerieten auch nach Spielschluss des Finales aneinander.
Burim Losaj (l.) und Heerens Thilo Ernst gerieten auch nach Spielschluss des Finales aneinander. © Darius Palschinski

Für vier Spiele gesperrt wurde indes Heerens Spieler Jan-Niklas Böhmfeld. Zahorodnyj: „Er hatte versucht, seinen Gegenspieler zu schlagen. Hier haben wir die alleinige Absicht bestraft.“ Und auch der Sportliche Leiter des BSV Heeren, Dennis Feykes, erhält eine Ordnungsstrafe. „Er hatte den Schiedsrichter angefasst und zur Seite geschubst sowie den ominösen Finger ausgestreckt“, sagt Zahorodnyj. Feykes wurde unter Mithaftung des Vereins BSV Heeren zu einem Ordnungsgeld in Höhe von 300 Euro verurteilt.

Auf Strafen und lange Spielsperren dürfen sich indes auch die Brüder Burim und Gezim Losaj einstellen, die beim Turnier des BSV Heeren noch für den SV Afferde im Einsatz waren. Mittlerweile seien beide aber laut Michael Zahorodnyj vereinslos, sodass sie vorerst nicht durch das Sportgericht belangt werden können. Das Verfahren werde erst wieder neu aufgerollt, wenn sie sich einem neuen Verein anschließen. Die Losaj-Brüder waren vom VfL Kamen zum SV Afferde gewechselt. Zu weiteren Pflichtspieleinsätzen kommt es nun nicht mehr.

Jubel und Action: BSV Heeren siegt beim eigenen Wintercup: Viele Bilder und Impressionen

Nach Schlägerei und Roten Karten in Heeren: „Das hat hier gar nichts zu suchen“

Nach Schlägerei und Platzverweisen bei Hallenturnier: Heeren-Vorsitzender kündigt Gespräche an