Unterhalb des Helikopters im Kamener Kreuz standen am Dienstag (23. April) große Buchstaben, die den Schriftzug „#Leben“ bildeten. So macht die Polizei im Kreis Unna im Rahmen einer neuen Kampagne auf die Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam.
Zur Reduktion und bestenfalls Vermeidung von schweren Unfällen soll eine Fachstrategie dienen. Diese ist laut Kreispolizei Anfang 2024 durch die Polizei in NRW neu ausgerichtet worden.
Diese neue Strategie werde nun sukzessive von allen 47 Kreispolizeibehörden in NRW umgesetzt, wie die Polizei Unna mitteilt. Überschrieben wird sie landesweit mit dem Titel #Leben. Damit verbunden arbeite die Kreispolizeibehörde Unna mit anderen Polizeien europaweit an einer „Vision Zero“. Die Zahl der Verkehrstoten und schwerverletzten Personen soll reduziert werden. Die Kreispolizeibehörde Unna hat in Eigenleistung sechs große Letter entworfen sowie anfertigen lassen und hat ihnen mit Mitarbeitenden schlussendlich einen wetterfesten, weißen Anstrich verpasst.
„Jeder der sechs Buchstaben hat eine Höhe von rund einem Meter, alleine das Hashtag wiegt rund 40 Kilogramm“, erklärt die Polizei. Realisiert und umgesetzt werden konnte der gesamte Schriftzug dank des Kreises Unna.
An verschiedenen Stellen im Kreis, an denen es schon einmal einen schweren Verkehrsunfall gab, zu schnell gefahren wurde oder andere Unfallursachen erkannt wurden, sollen die Buchstaben zukünftig auftauchen.
Ein Video von der Aktion am Dienstag finden Sie online auf www.hellwegeranzeiger.de.