Die Zahl lässt aufhorchen: Sieben Geldautomaten-Sprengungen gab es bereits in diesem Jahr im Kreis Borken. Entsprechend sensibilisiert ist die Polizei. Überwachung und Präsenz der Einsatzkräfte haben jetzt wohl eine weitere Sprengung in Borken-Weseke verhindert.
Immer nachts. Immer hochmotorisierte Autos. Immer mehrere Täter und stets eine Flucht mit hoher Geschwindigkeit – so stellte sich das Vorgehen der Unbekannten bisher stets da. Wohl auch deshalb sprang einer Streifenwagenbesatzung in der Nacht zu Mittwoch (29. März) ein hochmotorisiertes Auto ins Auge.
Pkw flüchtet sofort
Gegen 01.35 Uhr fiel den Polizeibeamten im Weseker Ortskern ein dunkler A-Klasse Mercedes AMG mit deutschen Kennzeichen auf, in dem mindestens zwei Männer saßen, wie die Polizei in einer Pressemitteilung schreibt.
Auffällig: Der Pkw flüchtete sofort mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Grenze und weiter in Richtung Niederlande, als die Insassen die Polizei bemerkten.
Der Wagen konnte trotz Verfolgung und Fahndung, in die auch die niederländische Polizei eingebunden war, samt Insassen unerkannt entkommen.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand, so die Polizei, ist ein Zusammenhang mit den Geldautomatensprengungen „sehr wahrscheinlich“.