Eckdaten
- Eintritt: 54,00-61,00 Euro, Kinder (4 bis 11 Jahre) und Erwachsene (ab 60 Jahre) 44,00 bis 51,00 Euro, Geburtstagskinder bis 11 Jahre Kostenlos
- Öffnungszeiten: 01.04-17.11.2023 9 bis mindestens 18 Uhr, 18.11.23-28.01.24 11 bis 20 Uhr
- Kosten Pommes: ab 3 Euro. Im Menü mit Currywurst und Getränk 9,30 Euro
- Anzahl Fahrgeschäfte: 34 Fahrgeschäfte, 5 Shows in 6 Themenwelten
- Parkplatzsituation: viel Platz auf zwei großen Parkplätzen (teils schattig), Tagesticket: 7 Euro
- Anbindung mit den ÖPNV: Shuttlebus alle 30 Minuten von Brühl-Mitte und Brühl Bahnhof, Kosten: 4 Euro
Angebot für kleine Kinder
Im Phantasialand wird unter Bahnen für Familienspaß, Bahnen für keine Kinder und Action-Attraktionen unterschieden. Insgesamt gibt es 16 Fahrattraktionen für Familienspaß und 9 für die kleinen Besucher.
Wartezeiten
Die ungefähren Wartezeiten werden an den Bahnen an festen Schildern angezeigt. Als wir den Freizeitpark besucht haben, haben uns die Wartezeiten sehr überrascht. Bis auf an der Schnellwasserbahn haben wir nie länger als zehn Minuten an den Bahnen warten müssen. Da wir im Sommer bei über 30 Grad im Park waren, war die Wartezeit an der Wildwasserbahn am längsten, hielt sich aber mit 25-30 Minuten noch in Grenzen.
Besonders gut gefiel
Bei unserem Besuch sind uns viele Dinge positiv aufgefallen. Direkt am Anfang das Parkplätze im Schatten angeboten werden. Das Angebot der Attraktionen und der Gastronomie ist ein großer Pluspunkt des Parks. In jeder Themenwelt wird Essen passend zu dem Thema angeboten. zusätzlich werden trotzdem in jeder Welt die typischen Snacks, wie Currywurst mit Pommes, angeboten. Der Themenpark hat auch sein vegetarisches Angebot ausgeweitet. Über die Wartezeit an den Bahnen war ich überrascht. Selbst an den beiden großen Achterbahnen musste ich nie länger als zehn Minuten warten. Eine gute Idee, die nur etwas ausgefeilt werden muss, ist die App. Durch sie können die Besucher jedes Angebot des Parks sehen und die App macht die Planung des Besuches leichter.
Für mich persönlich, der gerne die größten Achterbahnen fährt, ist die Taron das Highlight des Besuches gewesen. Ich bin schon viele Achterbahnen gefahren und die Taron gehört jetzt zu meinen Top 5 Lieblingsbahnen.

Besonders schlecht war
Es gab nur zwei minimale Negativpunkte. Den Ersten haben wir direkt am Anfang erlebt. Der Kauf der Tickets ist nur Online über die Website möglich. Wenn man spontan zum Park gehen oder wenn Großeltern mit ihren Enkeln den Park besuchen möchten, kann das zu Problemen führen.
Der Park bietet die Möglichkeit einer eigenen App an, mit der man im Park navigieren kann. An sich eine sehr gute Idee, das Problem jedoch ist, dass der Punkt manchmal springt, was die Navigation erschwert
Gesamteindruck
Im Phantasialand in Brühl werden alle Besucher einen schönen Tag verbringen. Die Attraktionen bieten eine schöne Abwechslung, die Welten sind sehr detailreich gemacht und selbst erfahrene Parkbesucher überraschen die innovativen Achterbahnen. Der Park schafft eine gute Balance aus Action, Erlebnis, Gastronomie und vergisst dabei seine kleinen Besucher nicht. So ist für jeden etwas geboten.
Fort Fun im Freizeitpark-Test: So schneiden Fahrgeschäfte, Gastronomie und Co. ab
Movie Park Germany im Freizeitpark-Test: So schneiden Fahrgeschäfte, Gastronomie und Co. ab