
© picture alliance / dpa
Personalplanung abgeschlossen: Bezirksligist präsentiert seinen letzten Neuzugang
Fußball
Das soll es gewesen sein: Ein heimischer Bezirksligist präsentiert seinen zehnten Neuzugang. Damit ist das letzte Puzzleteil für die kommende Saison gefunden - zumindest fast.
Damit sollte die Suche nach neuen Spielern abgeschlossen sein: Ein Bezirksligist hat nun seinen zehnten und wohl auch letzten Neuzugang für die kommende Spielzeit bekanntgegeben. Ein Puzzleteil fehlt aber noch, um ruhigen Gewissens in die Spielzeit 2021/22 starten zu können.
Spieler Nummer 24 steht jetzt fest
Aber der Reihe nach. „Wir sind mit unseren Planungen durch und werden mit 24 Spielern in die neue Spielzeit gehen“, hatte Marcel Greig, Trainer der Bezirksliga-Reserve des Holzwickeder SC, vor einigen Tagen angekündigt. Aber: Der letzte Neuzugang - und damit Spieler Nummer 24 - konnte zu dem Zeitpunkt noch nicht verraten werden. Doch nun herrscht Klarheit.
Kevin Schröder wird Holzwickedes U23 ab dem 1. Juli verstärken. Das gaben die Blau-Grünen nun bekannt. Der 20-jährige Rechtsfuß wurde in der Jugend einst beim SuS Kaiserau ausgebildet. In der U17 und U19 spielte er dann auf Westfalenliga-Niveau für die Hammer SpVg.
Von RW Unna über Schwerte zum Holzwickeder SC
Der Außenverteidiger wechselte im Sommer 2020 schließlich für kurze Zeit zum A-Ligisten RW Unna, zog aber schon kurz darauf weiter und schloss sich dem Bezirksligisten ETuS/DJK Schwerte an. Dort trainierte Schröder bis zum Lockdown im November mit, bestritt aber folglich kein einziges Spiel für die Schwerter. Und dabei wird es auch bleiben. Nun zieht es Schröder also in die Emschergemeinde.

Kevin Schröder ist der letzte Neuzugang der U23 des Holzwickeder SC für die Bezirksliga-Saison 2021/22. © Holzwickeder SC
Schröder ist nach Ayoub Belabbes (VfL Schwerte), Sam Walden, Enver Cigci, Sebastian Pastian (alle eigene A-Jugend), Marc Weltermann (U19 FC Iserlohn), Uriel Lleshaj (Hammer SpVg), Mohamed Katiela (vereinslos), Hamza Akmann (SSV Mühlhausen/Winterneuzugang), und Alec Derichs (FC Concordia Oidtweiler/Winterneuzugang) somit der zehnte Neuzugang der Holzwickeder U23 - und voraussichtlich auch der letzte.
Es fehlt noch ein neuer Co-Trainer
Gänzlich abgeschlossen sind die Personalplanungen dann aber doch noch nicht. Ein Puzzleteil fehlt noch: Nämlich der Nachfolger für Silvio Santoro als Co-Trainer der U23. Wobei die Suche auch hier vor dem Abschluss steht. Man sei sich bereits mit einem Kandidaten einig, ließ Marcel Greig bereits verlauten. Bis zur offiziellen Bekanntgabe werde es aber noch ein paar Tage dauern.
2014 als Praktikant in der Sportredaktion erstmals für Lensing Media aufgelaufen – und als Redaktionsassistent Spielpraxis gesammelt. Im Oktober 2017 ablösefrei ins Volontariat gewechselt und im Anschluss als Stammspieler in die Mantel-Redaktion transferiert. 2021 dann das Comeback im Sport, bespielt hauptsächlich den Kreis Unna.
