Bis in die 1980er-Jahre liefen an der Vinckestraße exklusive Filme über die Leinwand, demnächst bietet der Unnaer Ralf Bieri hier exklusiven Wohnraum: Wo Anfang des Vorjahres noch der Kinosaal des einstigen Südkinos stand, ist innerhalb eines Jahres ein Neubau entstanden, der fünf Mietparteien ein neues Zuhause bieten soll.

Zwei Wohnungen in Neubau bereits vermietet
„Eine junge Familie und eine ältere Dame ziehen in den kommenden Tagen bereits in die beiden Wohnungen im Erdgeschoss“, sagt der Hauseigentümer und Vermieter. Darüber laufen in zwei 3,5-Zimmer-Wohnungen zu 88 und 100 Quadratmetern derzeit die letzten Feinarbeiten.
„Die sind quasi ab Mai bezugsfertig“, so Bieri, der mit Blick auf die hohe Bewerberzahl einschränkt: „Wir lassen uns ein bisschen Zeit mit der Auswahl, wollen hier eine passende Hausgemeinschaft schaffen.“ Anfragen nehme man allerdings aktuell noch auf, die Wohnungen sind entsprechend auf einschlägigen Immobilienportalen inseriert.
Whirlpool auf dem Balkon
Ebenfalls noch zu haben, ist das Prunkstück des Mehrfamilienhauses: Über die zweite und dritte Etage erstreckt sich eine mehr als 200 Quadratmeter große Penthouse-Wohnung, die zudem einen gut 50 Quadratmeter großen Balkon mit unverbautem Blick gen Norden über Kleingärten bietet. „Man hätte auch mehr Wohnraum schaffen können, aber da spielte das Bauamt nicht mit“, sagt Ralf Bieri und verweist auf die benachbarten Häuserfluchten, auf deren Höhe auch der Korpus des Neubaus abschließen musste.
Immerhin: So ist massig Platz für den Whirlpool, den der Eigentümer für künftige Mieter noch installieren lassen will. „Die Anschlüsse sind gelegt. Die beiden Badezimmer werden erst zum Schluss ausgestattet. Das wird alles hochwertig, unter anderem bauen wir hier eine Badewanne für zwei Personen ein“, sagt der in Unna und Umgebung vor allem als Gastronom bekannte Unternehmer und fügt an: „Ich habe mich ein bisschen umgehört. So ein Penthouse findet man in Holzwickede nicht, da gibt es kaum Vergleichbares.“

Grundsätzlich bieten alle Wohneinheiten eine offene Wohn- und Küchenkombination. Im Penthouse stellt sich diese Aufteilung allerdings deutlich weitläufiger dar, als in den unteren Etagen. Zudem bietet die zusätzliche Etage mit Elternschlafzimmer samt Ankleideraum und weiteren Schlafzimmern genug Platz für eine mehrköpfige Familie. Dafür bieten auch die kleineren Wohnungen jeweils eigene Hauswirtschaftsräume für Waschmaschine und Trockner.
Ausgestattet ist das Gebäude zudem mit einem Aufzug in alle Etagen und einer komplexen Lüftungsanlage. Im Hof arbeitet eine Wärmepumpe, die durch eine Fußbodenheizung auch für warme Füße sorgt. Je fünf Garagen und Stellplätze samt Lademöglichkeiten für E-Autos wurden berücksichtigt. Bieri setzt den Preis pro Quadratmeter bei 13 Euro für die Kaltmiete an. „Ich finde das auch mit Blick auf die Lage angemessen. Zumal wir nach Effizienzstandard 40 gebaut haben. Das spiegelt sich positiv in den Nebenkosten wider.“
Nachbargebäude wird kernsaniert
Einen einstelligen Millionenbetrag hat der Hausherr, der auch in Kamen und Unna vermietet, in sein erstes Holzwickeder Immobilienprojekt investiert. Fertig ist Ralf Bieri an der Vinckestraße noch nicht: Der Kinosaal mag nicht mehr sein, aber das vorgelagerte Bestandsgebäude steht und soll bis Herbst kernsaniert werden – inklusive Kino-Schriftzug in Erinnerung an die Gebäudevergangenheit. „Dann entstehen weitere vier Wohnungen“, kündigt Bieri an.
Fotos des Neubaus sehen Sie online unter hellwegeranzeiger.de/holzwickede