Fußballtrainer Patrick Kulinski hatte seit seinem Ausscheiden beim SuS Kaiserau keine Funktion mehr im Amateurfußball. Berufsbedingt war eine Tätigkeit nicht mehr möglich, aber jetzt ist der Fußballfachmann überraschend wieder zurück auf dem Platz. Bei RW Unna II.
Patrick Kulinski spielt bei RW Unna II
„Kulle und ich sind seit zig Jahren gute Freunde und er wollte jetzt noch ein bisschen zocken“, bestätigt Tim Richter seinen Neuzugang Patrick Kulinski und fügt hinzu: „Jetzt holt er sich bei uns erst mal ein bisschen Spielpraxis.“
Richter ist nicht nur Vorsitzender bei RW Unna, sondern auch Trainer der zweiten Mannschaft, die sich in der Kreisliga C2 Unna-Hamm im Aufstiegskampf befindet. Im ersten Spiel mit Kulinski gab es allerdings eine knappe 0:1-Niederlage.
„Wir hätten noch sechs Stunden spielen können, ohne ein Tor zu schießen“, erklärt Richter die Niederlage gegen die zweite Mannschaft des Holzwickeder SC und blickt eher skeptisch auf einen möglichen Aufstieg seiner Mannschaft: „Mir fehlt dafür ein bisschen die Fantasie.“
Nun beträgt der Rückstand auf den ersten Aufstiegsplatz bereits vier Punkte und dabei hat Unna auch zwei Spiele mehr auf dem Konto. Am kommenden Sonntag, 9. März, geht es dann gegen die dritte Mannschaft des Holzwickeder SC, die den begehrten zweiten Platz belegt und somit Stand jetzt in die Kreisliga B aufsteigen würde.
Marco Köhler spielt ebenfalls für RW Unna
„Ich wurde gefragt, was ich jetzt eigentlich so mache und habe dann aus Spaß gesagt, dass ich es ja Marco Köhler nachmachen könnte“, erklärt der 35-jährige Patrick Kulinski und fügt dann hinzu: „Jetzt in der Rückrunde noch mal zocken und alles wieder aus der Spielersicht sehen, das lag dann nah.“
Marco Köhler hat sich nach seinem Aus bei der SG Massen ebenfalls RW Unna angeschlossen und ist mittlerweile eine wichtige Säule in der Defensive des Tabellenführers. Dabei gab es für Kulinski nicht nur das Gespräch mit RW Unna, sondern auch einem weiteren A-Ligisten, dem der ehemalige Trainer dann aber absagte.
„Ich habe jetzt keinen Anspruch, noch zehn Spiele in der Ersten zu machen. Ich bin natürlich ehrgeizig und es wäre schön, vielleicht noch das ein oder andere Spiel zu machen“, zeigt sich „Kulle“ selbstbewusst und betont: „Das Training macht Spaß, ich halte mich fit und habe jetzt mein erstes Spiel gemacht. Mal schauen, was die Zukunft bringt.“
Ob Kulinski dann auch eine echte Option für die erste Mannschaft bei RW Unna wäre, wird wohl eher die Zeit zeigen. Unna führt die Tabelle der Kreisliga A2 Unna-Hamm an und hat den Bezirksligaaufstieg im Visier. Bislang läuft beim Team von Trainer Marc Schmitt alles, aber so eine Situation kann sich auch mal ändern.

Doch wie sieht es für den eifrigen Trainer in der Zukunft an der Seitenlinie aus? „Ich würde ab dem Sommer schon gerne wieder als Trainer arbeiten. Die beruflichen Unklarheiten sind ausgeräumt und ich bin offen für ambitionierte Amateurvereine“, hat Kulinski eine klare Vorstellung für die nächste Saison.