Tausende Festivalbesucher reisen zurzeit zum Parookaville 2023 in Weeze an. Das Festival findet vom 21. bis zum 23. Juli am Flughafen Weeze statt. Wegen der vielen anreisenden Besucher, die zum Teil auch dort campen, kommt es rund um das Festivalgelände zu Stau auf den Straßen. Festivalbesucher und Menschen, die zum Airport Weeze fahren möchten, um von dort aus in den Urlaub zu fliegen, sollten mehr Zeit einplanen.
Trotz des Ratschlags der Organisatoren, der lautete „Achtung! Von morgens bis vormittags ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Empfehlung: Kommt gegen Nachmittag! Der Check-in ist bis 1 Uhr nachts problemlos möglich“ sind viele Besucher schon früh zum Festival angereist. Vom Parookaville-Team lautet der Rat für Festivalbesucher „Kommt ein paar Stunden später, dann geht es entspannter.“
Viele der 40.000 erwarteten Festival-Camper machten sich schon in der Nacht auf den Weg nach Weeze, um den besten Zeltplatz auf dem Gelände zu bekommen. Bereits ab Mitternacht waren alle Zufahrtsstrecken nach Weeze dicht, wie die RP berichtet. Wegen der frühen Anreise hatte das Festivalteam entschieden, den Campingplatz bereits um 8 Uhr zu öffnen statt um 10 Uhr. Die Parkplätze füllen sich zurzeit, immer mehr Camper errichten ihre Zelte auf dem Gelände.
Parookaville 2023: Tickets sind ausverkauft
225.000 Besucher haben Tickets für das Parookaville 2023. Das Festival ist erneut ausverkauft. Bereits zum siebten Mal öffnet das Parookaville-Festival seine Tore. Besucher können sich auf mehr als 300 nationale sowie internationale Top-DJs und Musiker auf mehr als 12 Bühnen freuen. Auftreten werden Headliner wie Afrojack, Dimitri Vegas & Like Mike, Felix Jaehn, Fisher, Hardwell, The Chainsmokers und Timmy Trumpet.
Es gibt einen Live-Stream vom Festival: Auf TikTok und YouTube werden pro Tag sieben Stunden des Festivalprogramms live gestreamt. Die TV-Moderatorin Lola Weippert ist Host des Streams. Neben den Live-Musik-Sets soll es im Stream auch Interviews und Backstage-Einblicke geben.
Die Pre-Party beginnt bereits am Donnerstag auf dem Campingplatz von Parookaville und im Desert Valley. Dort feiern dann die Besucher des Campinggeländes. Ab 16 Uhr legen dort die ersten DJs auf. Am Freitag, den 21. Juli, können Besucher dann zum ersten Mal einen Blick auf die neue Mainstage werfen.
Die Ticketpreise für Parookaville erstreckten sich von 99 Euro für ein Tagesticket am Sonntag über 339 Euro für ein "Regular Full Weekend Visa" mit Camping bis zu einem "Hotelpaket" im 4 Sterne Hotel für 3099 für vier Personen.
Benannt ist das Festival nach dem fiktiven Gründungsvater Bill Parooka. Außerdem ist das Festival wie eine Stadt konzipiert. Es gibt ein Rathaus, in dem Besucher ihren Parookaville-Pass bekommen, eine Kirche, in der geheiratet werden kann und ein Postamt, von dem jedes Jahr tausende Postkarten versendet werden.
Festivals 2023 in NRW: Termine, Line-Up, Tickets - alle Infos im Überblick
Parookaville 2023: Line-Up wächst - 130 weitere Stars kommen zum Festival in NRW
Festival San Hejmo in Weeze setzt Mindestalter hoch: Altersbegrenzung um zwei Jahre erhöht