Conor O‘Reilly wird die SG Massen in der Winterpause wieder verlassen und zum TuS Eichlinghofen wechseln. Für den Stürmer, der mit über 100 Toren für die DJK TuS Körne in den letzten vier Jahren ins Blickfeld zahlreicher Klubs geraten ist, ist die Zeit in Massen nach nur einem halben Jahr damit wieder vorbei. Die Sportredaktion hatte bereits vergangene Woche über den bevorstehenden Wechsel berichtet. Nun ist er perfekt.
Jan Verhoeven, Sportlicher Leiter des Tabellenzweiten der Fußball-Bezirksliga 8, bestätigte an Heiligabend, dass O‘Reilly nach Eichlinghofen wechseln wird. „Jetzt ist es fix. Wir mussten es noch abklären mit allen Parteien“, sagte Verhoeven, der sich vergangene Woche bedeckt gehalten hatte, „jetzt freuen wir uns, dass Conor mit einem halben Jahr Verspätung bei uns angekommen ist.“ Bereits im Sommer hatten O‘Reilly und Eichlinghofen über einen Wechsel gesprochen, nachdem O‘Reilly Westfalenliga-Absteiger Westfalia Wickede wieder abgesagt hatte. Doch dann entschied er sich für Massen.
Sind in den meisten Fällen bei Wechseln zwei Vereine und ein Spieler die drei Verhandlungspartien, war dieser Wechsel durch eine vierte Seite am Tisch etwas komplizierter. Denn O‘Reilly besaß bei der SG Massen einen Amateurvertrag. Da der DJK TuS Körne dadurch vor einem halben Jahr bei einer Ablöse leer ausgegangen war, waren die Körner nun ablöseberechtigt. „Das war auch einer der Gründe, warum es sich ein bisschen hingezogen hat, um zu gucken, wie wir eine Lösung für alle finden“, so Verhoeven. Der Vertrag in Massen muss aufgelöst werden. SGM-Chef Roman Spielfeld: „Wir haben mit Conor alles Formelle geklärt.“
Körne wollte O‘Reilly zurück
Auch O’Reillys Ex-Ex-Klub Körne (12.), mit nur zwölf Zählern tief im Abstiegskampf der Bezirksliga, bestätigte Einigung in der frei verhandelbaren Ablösesumme. „Die Zusammenarbeit mit einigen Vereinen funktioniert gut und freundschaftlich. Da ruft man keine Unsummen auf. Das macht man nicht, wenn man sich seit Jahren kennt“, sagte Vorstandsmitglied Stefan Junge, der die Aufgaben der Sportlichen Leitung übernommen hat.

Gerne hätte Körne den Torjäger vom Dienst auch wieder zurückgeholt. „Natürlich“, sagte Junge, „aber das spielte für Conor keine Rolle. Das ist kein Nein für immer, aber aktuell kein Thema. Wir sind im Guten auseinander gegangen.“ Körne könnte O‘Reilly gut gebrauchen, beim TuS hingegen kommt neben Aleksandar Djordjevic ein zweiter Topstürmer in den Kader. Offensive Abgänge seien bei Eichlinghofen nicht geplant. „Da gibt es keinen Ringtausch, wir geben keinen ab, nehmen Conor nur hinzu“, so Verhoeven. Massen wiederum hat in David Bernsdorf schon den Führenden der Torschützenliste der Bezirksliga 8 geholt.
Eichlinghofen mit Vorfreude
„Der Kontakt zu Conor ist nie so ganz abgerissen. Nach dem letzten Spiel sind wir dann miteinander richtig in Kontakt getreten. Wir haben ja gesehen, dass er nicht die Spielzeiten hatte, die er von Körne gewohnt war, und hat trotzdem sieben Tore gemacht, was natürlich für ihn spricht. Das ist in Massen alles nicht so gelaufen, wie er sich das vielleicht vorgestellt hat“, sagte Verhoeven. Eichlingshofens Sportlicher Leiter glaubt, „dass er nicht nur sportlich richtig gut reinpasst, sondern auch menschlich, weil er ein feiner Typ ist.“
Landesligist vermeldet Sven Ricke als Neuzugang: Offensivspieler hat einen neuen Verein
Bester Spieler der Titelkämpfe: Pierre Szymaniak (SG Massen) siegt nach Aufholjagd