Die Olympischen Spiele finden im Sommer 2024 in Paris statt. Eines der größten internationalen Sportereignisse zieht unter anderem auch Lebron James, Simone Biles und Rafael Nadal nach Frankreich. Hier sind die wichtigsten Informationen und Eckdaten zu Olympia 2024 in Paris:
- Datum: 24. Juli - 11. August
- Ort: Frankreich (Paris u.a.)
- Eröffnungsfeier: 26. Juli, Parade entlang der Seine
- Übertragung: ARD, ZDF, Eurosport, discovery+
- Schlussfeier: 11. August, Parkanlage Trocadero
Wann finden die Olympischen Spiele 2024 statt?
Die gesamte Veranstaltung der Olympischen Spiele 2024 – inklusive Start- und Abschlusszeremonie – dauert vom 24. Juli bis zum 11. August. Diese knapp drei Wochen werden mit spektakulären Wettkämpfen und beeindruckenden Leistungen der weltbesten Athleten gefüllt sein. Wir haben euch den offiziellen Olympia-Zeitplan mit allen Disziplinen verlinkt.
Von Versaille bis Tahiti: Wo finden die Spiele statt?
Die Spiele werden an verschiedenen Stätten Frankreichs. Die meisten Austragungsorte befinden sich in Paris. Die Stadt des Lichts hat bereits zum dritten Mal Verantwortung und Ehre, Gastgeber der Olympischen Spiele sein zu dürfen – 100 Jahre nach dem ersten Mal 1924. Entsprechend hochkarätig wurden die Schauplätze ausgewählt – um nur ein paar zu nennen:
- Place de la Concorde: 3x3-Basketball, BMX, Breakdance und Skateboard
- Grand Palais: Fechten, Taekwondo
- Eiffelturm-Stadion: Beachvolleyball
- Pont d’Iena an der Seine: Straßenradsport, Langstreckenschwimmen, Triathlon und Gehen
- Prinzenpark-Stadion: Fußball
Und Frankreich hat noch mehr zu bieten: Am Schloss Versailles treten die Reiter im Kampf um Medaillen an. Handballer treffen sich in Lille und Segler in Marseille. Sogar eine Location in Übersee wurde gewählt: Auf Tahiti wird das Wellenreiten veranstaltet.

Welche Sportarten gibt es bei Olympia 2024?
Insgesamt werden bei den Olympischen Spielen in Paris die nachfolgenden 45 Sportarten ausgetragen. Dazu zählen sowohl klassische Disziplinen wie Turnen, Schwimmen und Leichtathletik, wie auch ein paar neuere Sportarten - zum Beispiel das Sportklettern. Bei dieser Vielfalt ist sicher für jeden Sportfan etwas dabei:
- 3x3 Basketball
- 7er-Rugby
- Badminton
- Basketball
- Beachvolleyball
- Bogenschießen
- Boxen
- Breaking
- Fechten
- Freiwasserschwimmen
- Fußball
- Gerätturnen
- Gewichtheben
- Golf
- Handball
- Hockey
- Judo
- Kanu-Rennsport
- Kanu-Slalom
- Klettern
- Leichtathletik
- Moderner Fünfkampf
- Radsport - Bahn
- Radsport - BMX Freestyle
- Radsport - BMX Race
- Radsport - Mountainbike
- Radsport - Straße
- Reiten
- Rhythmische Sportgymnastik
- Ringen
- Rudern
- Schießen
- Schwimmen
- Segeln
- Skateboard
- Surfen
- Synchronschwimmen
- Taekwondo
- Tennis
- Tischtennis
- Trampolinturnen
- Triathlon
- Volleyball
- Wasserball
- Wasserspringen
Auch aus Dortmund sind Athletinnen und Athleten bei Olympia 2024 in Paris dabei: Zwei BVB-Handballerinnen sind Teil des Deutschen Olympia-Kaders, Läufer Manuel Sanders läuft mit Internet-Star Alica Schmidt und auch Tabea Schendekehl, Ruderin des RC Hansa Dortmund, vertritt die deutschen Farben in Frankreich.
Olympia anschauen: Wo werden die Sommerspiele übertragen?
Die Olympischen Spiele 2024 werden weltweit übertragen, sodass Fans überall die Möglichkeit haben, die Wettkämpfe zu verfolgen. In Deutschland werden die Spiele auf den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF sowie im Free-TV auf Eurosport zu sehen sein. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Livestream-Optionen wie beispielsweise bei discovery+, um die Spiele online zu verfolgen.
Geschichte: Woher kommt die Tradition der Olympischen Spiele?
Ihren Ursprung haben die Olympischen Spiele vor langer Zeit im antiken Griechenland. Dort wurden sie zum ersten Mal im Jahr 776 v. Chr. in der Stätte Olympia auf der griechischen Halbinsel Peloponnes abgehalten. Die Spiele waren ein wichtiger Bestandteil der griechischen Kultur und dienten sowohl religiösen als auch sportlichen Zwecken.
Paris 2024 verspricht, eine faszinierende Kombination aus Tradition und Moderne zu bieten, indem es die reiche Geschichte der Spiele ehrt und gleichzeitig innovative Sportarten und Technologien einführt.
Pre-Paris: Wo waren die letzten Olympischen Spiele?
Vor Paris 2024 fand Olympia 2021 in Tokio (Japan) statt. Ursprünglich für 2020 geplant, wurden sie aufgrund der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschoben. Tokio zeigte eine beeindruckende Organisation und gastfreundliche Atmosphäre trotz der pandemischen Herausforderungen.
Die Zukunft Olympias: Wann und wo werden die nächsten Spiele abgehalten?
Nach dem Olympia-Spektakel von Paris 2024, muss Los Angeles (USA) im Jahr 2028 nachlegen. Dies wird ebenfalls das dritte Mal sein, dass die Stadt die Spiele ausrichtet – nach 1932 und 1984.
Fans des Wintersports müssen sich nicht so lange gedulden: Die 25. Olympischen Winterspiele sind vom 6. bis zum 22. Februar 2026 in Italien (Mailand und Cortina d'Ampezzo) geplant.