Oliver Kaczmarek (SPD) zum Ampel-Aus „Mit schnellen Neuwahlen will sich CDU vor Fragen drücken“

Oliver Kaczmarek (SPD) zum Ampel-Aus: Das Ausscheiden der FDP gibt uns Freiheit
Lesezeit

Der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Unna, Oliver Kaczmarek aus Kamen, hätte sich nach eigener Aussage gewünscht, dass die Ampel-Koalition durchhält. Die Verantwortung für das Scheitern der Koalition sieht er bei der FDP, die „sich entschieden hat, nicht mehr mitzumachen“.

Beim Zeitplan für Neuwahlen steht Kaczmarek hinter dem, was sein SPD-Parteigenosse, Bundeskanzler Olaf Scholz, vorgeschlagen hat. Er glaube, dass sich die CDU mit einem Ruf nach einer schnelleren Vertrauensfrage zur Auflösung des Parlaments sowie nach schnelleren Neuwahlen „vor Fragen im Parlament drücken“ will. CDU-Chef Friedrich Merz wolle seiner Ansicht nach nicht in die Situation kommen, bei Themen zustimmen zu müssen, bei denen SPD und CDU eigentlich einer Meinung seien.

Das ganze Video-Interview mit Oliver Kaczmarek sehen Sie hier.

Mehr zum Thema