Ein mehrstündiges Telefonat führte am Donnerstag (4.4.) dazu, dass eine Seniorin aus Oberhausen einen Sack mit Geld aus dem Fenster geworfen hat. Das schreibt die Polizei Oberhausen in einer Pressemitteilung. Ein angeblicher Kriminalpolizist schüchterte die Frau am Telefon mit einer ausgedachten Geschichte über eine Einbrecherbande ein. Die Diebe hätten angeblich in der Nähe ihrer Wohnung schon eingebrochen.
Der Telefonbetrüger verwickelte die Seniorin weiter in das Gespräch, schreibt die Polizei. Die Frau gab ihm dann auch Auskunft über das Bargeld, das sie in ihrer Wohnung aufbewahrte. Schließlich erklärte der falsche Kommissar, dass die Bande angeblich auch vorhabe in ihre Wohnung einzubrechen. Daher wollte er ihr Bargeld, einen fünfstelligen Betrag, nur in Sicherheit bringen. Er gab der Frau auch genaue Anweisungen, wie er das Geld seiner Meinung nach retten wollte.
Sie sollte das ganze Geld in einen Beutel packen und dann aus dem Fenster in den Hinterhof werfen. Dort würde dann schon ein weiterer Polizist warten, der das Geld dann auf der Wache aufbewahren würde.
Oberhausen: Frau wirft Geld aus dem Fenster - Polizei sucht Zeugen
Die Seniorin sei den Anweisungen des Telefonbetrügers gefolgt und habe das Geld in einem Müllsack aus dem Fenster geworfen. Später machte sie sich dann doch Sorgen und informierte die richtige Polizei. Zu dem Zeitpunkt sei der Kriminelle mit dem Bargeld allerdings schon entkommen.
Hinweise zu möglichen Verdächtigen nimmt das Kriminalkommissariat 21 unter der Telefonnummer 0208/8260 oder per Mail (poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de) entgegen.