Oberadens Neuzugang aus Dortmund versprüht einen Hauch Brasiliens

© Foto: Günther Goldstein

Oberadens Neuzugang aus Dortmund versprüht einen Hauch Brasiliens

rnFußball

Es ist kaum zu glauben, aber der A-Kreisligist SuS Oberaden vermeldet den nächsten Zugang. Der kommt von einem Dortmunder Bezirksligisten und ist technisch gut beschlagen.

Oberaden

, 05.04.2021, 11:13 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es ist mehr als fraglich, ob in der Corona-Saison nochmals der Ball rollt und es am Ende zu einer Wertung kommt. Doch während der Ball auf den Plätzen ruht, ist ein A-Kreisligist aus dem Kreis Unna hinter den Kulissen mächtig in Bewegung. Im Sommer kommt ein Offensivspieler aus Dortmund, der eine Hauch Brasiliens mitbringt.

Jetzt lesen

Schon jetzt ist der SuS Oberaden erst recht mit seinen Winter-Transfers wie Ersan Kusakci oder Jeremy-Jamal Mustapha für die neue Spielzeit bestens aufgestellt und ist der Topfavorit auf die Meisterschaft - sollte es in diesem Jahr damit nichts mehr werden. Und die Sportliche Leitung mit Trainer Birol Dereli sowie Rached Allam treibt die Pläne weiter voran.

Marcel Erdmann

Marcel Erdmann spielt bei Westfalia Huckarde und schließt sich dem A-Kreisligisten SuS Oberaden an. © SuS

Nach vielen Gesprächen und einigen Verhandlungen kann das Duo nun den nächsten Zugang vermelden - und der kommt aus der Dortmunder Bezirksliga. Marcel Erdmann wechselt von Westfalia Huckarde an den Römerberg in die T+T-Arena. „Erbse“ Erdmann wird im Sommer vor allem die Oberadener Offensive beleben.

Marcel Erdmann ist variabel einsetzbar

„Er kann alle Positionen in der Offensive spielen: Ob Sturm, auf den Flügeln oder im offensiven Mittelfeld“, sagt Trainer Birol Dereli. „Durch seine Technik und Abschlussstärke wird er für jeden Gegner zur Gefahr. Nicht umsonst genießt er den Namen Erbsinho“, versprüht der Neue gleich einen Hauch Brasiliens.

Jetzt lesen

Mit seinen 28 Jahren bringt Erdmann bereits jede Menge Erfahrung mit in die Mannschaft. Er ging bereits für den Kirchhörder SC, FC Frohlinde und zuletzt für Westfalia Huckarde auf Torejagd. Dereli: „Durch Erbse gewinnen wir in der Offensive an Variabilität. Ich freue mich über seine Zusage, am Ende waren das Projekt und unsere Argumente ausschlaggebend.“