Cobras des SuS Oberaden nehmen die Hürde in Hattingen „Es war ein Spiel in vier Akten“

Von Harald Jansen
Oberadener Cobras nehmen die Hürde in Hattingen: „Es war ein Spiel in vier Akten“
Lesezeit

„Es war ein Spiel in vier Akten“, begann Oberadens Coach Mats-Yannick Roth den Rückblick auf das Spiel. Am Anfang ließ Oberaden zunächst die vom Coach geforderte Konstanz und Seriosität vermissen.

Verbandsliga 2
HSG Hattingen Sprockhövel – SuS Oberaden
23:25 (11:15)

Oberaden hatte einige leichte Ballverluste und lud Hattingen damit zu Gegenstößen ein. Die Anfangsminuten gehörten so der HSG bis es Roth reichte und er seine Mannen bei einer Auszeit nochmal zusammenrief. Roth wechselte danach seinen kompletten Rückraum aus und plötzlich lief das Oberadener Spiel sowohl im Angriff als auch in der Defensive. Die heimischen Grün-Weißen gingen in Führung und lagen auch zur Pause mit 15:11 vorne.

Und auch nach dem Wechsel bauten die Cobras die Führung bis auf 19:11 (36.) weiter aus. „Das war dann unsere mit Abstand beste Phase“, so Roth. Doch Hattingen hatte das Spiel noch nicht aufgegeben und startete nun selber einen 10:1-Lauf und lag beim 21:20 (50.) wieder vorne. „Es war irgendwie schleichend. Ich weiß nicht, was da plötzlich los war“, blickte Roth zurück. Oberaden konnte das gute Kreisläuferspiel der HSG einfach nicht mehr unterbinden.

SuS Oberaden muss nun gegen OSC Dortmund

Am Ende war es dann eine Charakterfrage, die Oberaden aber bestand. „Das die Mannschaft das dann auf der letzten Rille im vierten Akt noch umgebogen hat, das war schon Klasse“, so Roth. In den letzten Minuten schaffte Hattingen keinen Treffer mehr und Hendrik Schuchtmann, Tim Fehring und Julian Mosch machten die letzten und endscheidenden Treffer für ihre Farben.

„Unter dem Strich bin ich froh und erleichtert, dass wir den nächsten Saisonsieg eingefahren haben“, resümierte Oberadens Übungsleiter, der sich vorher mehr Konstanz von seinem Team gewünscht hatte.

Mit nunmehr 10:8 Punkten belegt Oberaden aktuell den sechsten Platz in der Tabelle und empfängt nächsten Samstag in eigener Halle den punktgleichen OSC Dortmund.

SuS: Makus, Schäfer – Herold, Fehring (1/1), Mosch (3), Weber (5), Webers, Kleigrewe (8/2), H. Schuchtmann (5), Kurr (1), P.Schuchtmann, Ferkinghoff (1), Wagner (1)

Strafminuten: 18 / 10

HC TuRa Bergkamen geht im Topspiel unter: „Das war Begleitservice im Streichelzoo“

HC TuRa Bergkamen verliert das Spitzenspiel gegen HSG Gevelsberg: Viele Bilder vom Spiel

Oberadener Cobras peilen den nächsten Sieg an: SuS-Coach Roth fordert aber mehr Konstanz